Für alle Rettungsdienstmitarbeiter: Ihr seht im NAW plötzlich dieses EKG am Monitor! Welche akuten Handlungen sind in welcher Reihenfolge zu setzen? EKG Interpretation? Aktuelle Schnäppchen zum Thema EKG Literatur
Related Posts
Weltsprache der Physik
Nebenan fragt Beatrice Lugger: Wie wichtig ist es über Wissenschaft in der jeweiligen Landessprache zu kommunizieren? und stellt weiter ein paar Fragen, zu denen sie gerne Antworten in den Kommentaren hätte. Ich erlaube mir, hier zu antworten, in der Hoffnung, dass das Pingback funktioniert und es dort die Diskussion voranbringt. Hier werde ich die Kommentare sperren.
Blaulicht-Erkrankung (Testen Sie sich!)
Schwerwiegende chronische Erkrankung, die sowohl Notärzte, Personal aus Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr heimtückisch befallen kann. Die Inkubationszeit ist relativ kurz und daher ist eine ursächliche Therapie nur schwer möglich. Machen Sie den Test! Sind Sie bereits mit dem Erreger (Emergencis. coli) verseucht oder gibts noch Hilfe?
1. Sie haben dienstfrei und schlendern an einem schönen Sommertag […]
Rügens gefährdete Steilküste – Das Beispiel Lohme
Die Steilküsten Rügens sind nicht nur ein Naturdenkmal, sie haben nicht zuletzt seit der Romantik und Caspar David Friedrich eine ungebrochene Anziehungskraft auf die Menschen. Große Teile der Kreideküste sind im Nationalpark Jasmund unter Schutz gestellt und unterliegen damit der natürlichen Dynamik. Andere Bereiche befinden sich in unmittelbarer Nähe menschlicher Siedlungen oder Einrichtungen, so dass die Küstendynamik hier durchaus eine nicht zu unterschätzende Gefahr darstellen kann. Und nicht zuletzt sollte man auch als Besucher den Steilküsten mit den nötigen Respekt begegnen. Man sollte auf seinen Wanderungen immer auch die entsprechenden Hinweise und eventuellen Verbotsschilder beachten, auch wenn das nachweislich einigen Zeitgenossen schwer zu fallen scheint. Ich hatte bei Exkursionen im Bereich Jasmund mehrfach die Gelegenheit, einige meiner Artgenossen zu beobachten, welche die überhängenden Bereiche und abkippenden Bäume nur als klettertechnische Herausforderung betrachteten.