Auch in Tabak befinden sich radioaktive Substanzen. Somit führt das Rauchen natürlich auch zu einer starken radioaktiven Belastung der Lunge. Man geht davon aus, dass die durch das Rauchen inhalierten Radionuklide für rund 50 % aller auftretenden Lungenkrebse (mit)verantwortlich sind. In Deutschland gibt es rund 18 Millionen Raucher gibt, davon etwa 5 bis 5,5 Mio. Frauen. […]
Related Posts
Diskussion am Wochenende – Placebo hilft gegen alles
Wie wir wissen gibt es den sogenannten Placebo-Effekt. Sprich: In einer Pille beispielsweise ist kein Wirkstoff enthalten, trotzdem setzt die gewünschte heilende Wirkung ein. Beim Nocebo-Effekt (schadender Effekt) hingegen treten trotz fehlendem Wirkstoff (teils erhebliche) Nebenwirkungen auf. Ein besonders interessanter Fall war neulich die Placebo-Intoxikation (kein Witz!) eines Depressions-Patienten. (Ärztezeitung.de 19.10.12) Da türmen sich mal […]
Artikel von: Monsterdoc
Patientenrechtegesetz ist politische Alibimaßnahme
Das Patientenrechtegesetz kritisiert Dr. Günther Jonitz, Präsident der Ärztekammer Berlin, auf dem Deutschen Medizinrechtstag 2011 in Berlin.
Die plastische Chirurgie
Welche Ziele hat die plastische Chirurgie? Die plastische Chirurgie verfolgt das Ziel, aus funktionellen oder ästhetisch bzw. kosmetischen Gründen einen formverändernden oder…