Notaufnahme: Patient, 55a, männlich, berichtet über einen seit 5 Stunden anhaltenden Schmerz im epigastrischen Bereich, hinaufziehend über den Halsbereich bis ins Unterkiefer. Begonnen in Ruhe, momentan wieder schmerzfrei, keine Kurzatmigkeit. Vorbekannte Hypertonie, Nikotinabusus 30/d seit 35 Jahren. COPD. RR-Medikation wird nur unregelmässig eingenommen, RR bei Aufnahme: 165/95, HF normofrequent. Blutdruckwerte heute bei Schmerzbeginn lt.
Related Posts
Medizinstudium unattraktiv?
dr. strappato von Stationäre Aufnahme spielt gern mit GoogleTrends (http://gesundheit.blogger.de/stories/1292095/). Und ja: das macht Spaß.
Leider kann man bei strappato als Gast keine Kommentare eintragen. Registriert sich eigentlich irgendwer bei Blogs, um zu kommentieren? Ich finde, das sollte immer ohne gehen.
Wie auch immer, angeregt von dr. strappato hab ich GoogleTrends mit dem Wörtchen Medizinstudium gefüttert: Wird das Studium etwa langsam unattraktiver?
Baden-Württembergische Bildungspläne: Durchmarsch der Techniker
Die Pessimisten unter den Lehrern, mit denen wir als Haus der Astronomie zusammenarbeiten, hatten es bereits kommen sehen – und hatten befürchtet, dass in den Bildungsplänen 2016 des Baden-Württembergischen Kultusministeriums diejenigen Themen, mit denen sie ihre Schüler besonders motivieren konnten, keinen leichten Stand haben würden. Aber dass es so schlimm kommen würde, hatte ich nicht gedacht. Bildungspläne sollten ein Rahmen sein, der Vielfalt zulässt war die ursprüngliche Aussage gewesen – so steht es z.B. im Wahlprogramm der Grünen zur Landtagswahl… weiter
Heißgucken
Alles steht unter Einfluss dieser Fussball-WM: Die Kinder kommen alle in Dress, mit Tattoos auf Wangen und Armen, die Väter aller Nationalitäten weinen, gratulieren und wünschen Glück, die fMFA sind im Wettfieber (ohne Chance gegen den Chef) und haben sogar ein bisschen die Praxis mit Tor und zwei oder drei Fussbällen geschmückt. Wir haben es […]