Notaufnahme: Patient, 55a, männlich, berichtet über einen seit 5 Stunden anhaltenden Schmerz im epigastrischen Bereich, hinaufziehend über den Halsbereich bis ins Unterkiefer. Begonnen in Ruhe, momentan wieder schmerzfrei, keine Kurzatmigkeit. Vorbekannte Hypertonie, Nikotinabusus 30/d seit 35 Jahren. COPD. RR-Medikation wird nur unregelmässig eingenommen, RR bei Aufnahme: 165/95, HF normofrequent. Blutdruckwerte heute bei Schmerzbeginn lt.
Related Posts
Impfmüdigkeit verschärft sich vor Weihnachten?
Was passiert eigentlich wenn Impfstoffe nicht verimpft werden? Richtig! Sie werden nach Ablauf des Haltbarkeitsdatum vernichtet, wie beispielsweise die Schweinegrippeimpfung neulich. Da wurden einige Millionen Euro in den Hochofen gepustet. Was passiert, wenn ein Arzt in Rheinland-Pfalz am Ende eines Quartals den über den “Sprechstundenbedarf” bestellten Impfstoff nicht verimpft? Richtig! Er muss mit seinem Privatvermögen […]
Artikel von: Monsterdoc
Mit dem Finger telefonieren – Die Digitalisierung des Körpers
Während wir diskutieren, ob nun die medizinische Neuromodulation Türöffner für Neuro-Enhancement durch neurotechnologische Verfahren ist oder bezeichnender das Einfallstor, macht ein Video die Runde. Stefan Greiner, vom Cyborg e.V., kann mit seinem Finger Stromleitungen in Wänden detektieren – und telefonieren. Ob man dies nun als „Türöffener“ oder „Einfallstor“ bezeichnet, spiegelt die Erwartungshaltung dahinter wieder, in der man sich durchaus täuschen kann. Treffend sagte @zoonpolitikon gerade auf twitter: Rabbit hole für das Abenteuer ins Unbekannte. Am Ende wird es nicht darum gehen, durch welche Tür,… weiter
Ökonomische Bewertung der Natur – die Wurzel alles Bösen?
Ein Gastbeitrag von Bartosz Bartkowski, Doktorand im Department Ökonomie des UFZ Die ökonomische Bewertung von Ökosystemen und ihren Dienstleistungen erregt regelmäßig die Gemüter. Sei es in Fachzeitschriften, sei es auf Konferenzen (z.B. der degrowth-Konferenz im September 2014 in Leipzig) oder in einschlägigen Medien. Die Liste der Vorwürfe ist lang und divers. Einige sind berechtigt und sollten ernst genommen werden, andere fußen auf Unverständnis der Methode und überzeichnen mittels konstruierter Implikationen und vermuteter Folgen. Im Folgenden möchte ich nur auf einige… weiter