Eine exklusive Bescherung für Rettungsdienst’ler Weihnachten rückt näher und deshalb haben wir uns wieder in’s Zeug gelegt und ein paar tolle Preise für euch zusammengesucht. Dank unseren Sponsoren können wir euch nun also einladen, kostenlos an unserer Aktion “Weihnachten für Retter” teilzunehmen und einen von vielen Preisen abzustauben… Die Gewinne: Jetzt schnell […]
Related Posts
Zurück ins Leben… Gedanken nach einer langen Reanimation
Im Sommer hatte ich eine Reanimation, die mir in Erinnerung geblieben ist. Sie war sehr anstrengend, vor allem lang, und hat mich einige Male nachdenken lassen. Ich war zusammen mit einem langjährigen Rettungsassistenten auf dem RTW unterwegs und wir wurden an einem Sonntagnachmittag in eine Außengemeinde zur bewusstlosen Person alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde […]
Freitagsfüller zwischen den Jahren
1. Als ich heute morgen aus dem Fenster schaute konnte ich einen wunderschönen Sonnennaufgang beobachten. 2. Die ganze Geschenkeumtauscherei macht für mich überhaupt keinen Sinn. 3. Das schönste Geschenk waren für mich ein paar sehr schöne Kleinigkeiten von bzw. für meine(n) Liebsten (auch die größeren Geschenke sind natürlich toll gewesen). 4. Nach Silvester hat das […]
Adventskalender Tür 10: ab welche Promille sagt man Alkoholintoxikation
Leider nehmen die Einsätze mit Alkholintoxikationen immer mehr zu. So fährt man Menschen mit einer Alkoholvergiftung mittlerweile in jeden Rettungsdienstbereich, egal ob ländlich oder städtisch, auch das Alter reicht von etwas älteren Kindern bis hin zum Altenheimbewohner mit über 90 Jahren. Dabei spielt die Uhrzeit ebenfalls keine Rolle mehr, wobei es doch nachts die meisten sind. Aber so genau abgrenzen wie im Suchbegriff, ab welcher Promillegrenze man von Alkholintox spricht, lässt sich oft nicht. Im Rettungsdiensteinsatz können wir die Promillzahl gar nicht messen, es sei denn, wir haben die Polizei dabei und diese macht einen Alkomat-Test. Zur Beurteilung einer Alkholvergiftung spielen im Einsatz eher die gesundheitlichen Kriterien, also die Reaktionen des Körpers auf den […]