Plastic surgery is helping more people than ever to look and feel great. In fact, the American Society of Plastic Surgeons (ASPS) reports in its latest study
Related Posts
Wikipedia so zuverlässig wie US-National Cancer Institute?
Erneut hat die freie Online-Enzyklopädie Wikipedia im Vergleich mit einer renommierten Redaktion gut abgeschnitten. Yaacov Lawrence von der Thomas Jefferson University in Philadelphia hat den user-generated content von Wikipedia mit den Patienteninformationen des US-National Cancer Institutes verglichen und bescheinigt ihnen in einer Studie eine hohe Genauigkeit. Er fand in den untersuchten Artikeln zum Thema […]
Wie viel Schlechtes können wir der Seele zumuten?
Schlechte Nachrichten lauern überall – wir brauchen nur den Fernseher oder das Radio einzuschalten oder auch Nachrichtenseiten im Internet zu besuchen. Unsere Fähigkeit zur moralischen Beunruhigung oder gar Empörung ist etwas Edles, das uns als Menschen auszeichnet. Gleichzeitig kann sie uns aber erschöpfen, kann uns ein erschöpftes Selbst am Denken und Handeln hindern. Wie viel Schlechtes können wir uns zumuten und welche Rolle spielen Institutionen dabei, mit unserer moralischen Unruhe umzugehen?
MEX-Blog: Wohin gucken, die zweite
Der Artikel im MEX-Blog vom 14.3. ist eher technisch ausgefallen und befasst sich nochmals mit der Frage, wie denn nun genau die Raumsodne ausgerichtet werden soll. Die Entscheidung ist gefallen und wird hier erläutert. Es war ein hochgradig nichttriviales Problem, und was man auch macht, eine umfassend zufriedenstellende Lösung gibt es nicht.