Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen Die Lage- und Richtungsbezeichnungen dienen in der Anatomie zur Beschreibung der Position (situs), der Lage (versio) und des Verlaufs einzelner Strukturen. Zum Teil sind diese Bezeichnungen auch Bestandteil anatomischer Namen. Während sich klassische Lagebezeichnungen wie „oben“ oder „unten“ je nach Körperposition ändern, sind die anatomischen Lagebezeichnungen absolut und damit unabhängig von […]
Related Posts
Rettung der Welt, 30: Dortmund, Deutschland
Ein RTW (Sama Dortmund 24-83-01) des ASB in Dortmund und die Rettungswache 20 des ASB Dortmund, Kemminghauserstr. 258, 44339 Dortmund.
Danke an Tom für die Bilder.
„Zentral- und Südosteuropa brauchen mehr positive Aufmerksamkeit!“
Am 11. Oktober, einen Tag vor Beginn der 13. Europäischen AIDS-Konferenz, trafen sich in Belgrad Aktivisten aus Ländern mit niedriger HIV-Prävalenz, um ein Netzwerk zu gründen. Peter Wiessner war dabei und berichtet: Welche Relevanz haben die 67 HIV-Positiven in Mazedonien angesichts der Epidemien in Subsahara-Afrika mit Millionen von Betroffenen? Oder 2000 diagnostizierte HIV-Infektionen in Ungarn […]
Rettung der Welt, 10: Italien
Ein Fahrzeug des italienischen Roten Kreuzes, gesehen am Rastplatz Gräfenhausen an der A5, als es mit laufendem Blaulicht einen Tankstopp einlegte. Laut Aufschrift ist es eine mobile Intensivstation, was ich mir platztechnisch allerdings recht schwie…