Das Dosisflächenprodukt, abgekürzt DFP, ist eine Messgröße in der Dosimetrie und Grundlage für die Berechnung der Strahlenbelastung während einer Röntgenaufnahme mit einem Röntgengerät (z.B. Durchleuchtung, Angiographie, Raster-Wand-Gerät, mobiler C-Arm usw.). Das Dosisflächenprodukt wird bisweilen auch Flächendosisprodukt, abgekürzt FDP, genannt. Zur Bestimmung von repräsentativen Dosiswerten für Standarduntersuchungen wurde das Dosisflächenprodukt als die am besten geeignete Messgröße […]
Related Posts
Aufruf zur Demonstration "Freiheit statt Angst" am 12. September 2009
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! – Freiheit statt Angst 2009 – Demonstration am 12. Sept., 15 Uhr, Potsdamer Platz, Berlin
Der Respekt vor unserer Privatsphäre ist ein wichtiger Teil unserer menschlichen Würde, beruflich wie privat. Eine frei…
Das Heckmeck um EHEC
Achtung! Beachten Sie beim lesen dieses Beitrags immer, dass ich höchsten Respekt vor den bereits Verstorbenen, deren Hinterbliebenen und den Erkrankten habe, sowie derer, die sich um das Wohl der Hinterbliebenen und der Erkrankten kümmern. Es ist aber wieder einmal Zeit, diese EHEC-Panik aus meiner Sicht in das entsprechende Licht zu rücken… So. Jetzt […]
SPECTARIS bewertet zweiten Außenwirtschaftstag positiv
Am 6. Oktober fand im Auswärtigen Amt in Berlin der 2. Außenwirtschaftstag Medizintechnik & Laborausstattung statt. Er stand unter dem Motto „Kompetenz und Netzwerke für den Hightech-Mittelstand“.Veranstalter waren der Hightech-Branchenverband S…