breast-conserving surgery patients seeking breast augmentation with an implant. In this article, the authors present a further reconstructive option for
Related Posts
Diese Woche: Denkstörungen, psychosoziale Schwierigkeiten, Überempfindlichkeit und Biomarker
Die Rolle psychosozialer Aspekte der Migräneerkrankung war schon letzte Woche Thema. Drei aktuelle Veröffentlichungen dieser Woche betreffen dieses Thema wieder: Denkstörungen, psychosoziale Schwierigkeiten und Überempfindlichkeit stehen im Zentrum jeweils einer neuen Studie. Außerdem geht es um einen Biomarker, der die Diagnose Migräne künftig leichter machen könnte. Denkstörungen Zuerst zu den kognitiven Symptomen der Migräne. Denkstörungen oder auch die Verschlimmerung der Kopfschmerzen oder der Übelkeit mit geistiger Tätigkeit sind nicht selten bei Migräne. Das Ziel einer neuen Studie war es nun, die… weiter
Die Heilkraft der Bewegung 13
Warum sollen wir uns bewegen? Teil 8 Die Seele Bewegung als Therapie Dass Bewegung und Sport positiv auf unsere Seele…
Die Guten sind die Bösen!
Das folgende kleine Streitgespräch zeigt sehr schön, wie die Erzählerperspektive eines literarischen Werkes die Lesererwartungen manipuliert. Es geht um die Frage, wer in Joss Whedons TV-Serie[foot]Sowie dem abschliessendem Kinofilm Serenity.[/foot] Firefly wirklich ‘die Bösen’ sind. Why the ‘Firefly’ Crew Were the Bad Guys — powered by Cracked.com