Der Patient erkundigt sich nach den Möglichkeiten der Behandlung eines Schlafapnoe-Syndroms. Er hat stündlich ca. 20 Apnoephasen von je 67 Sekunden Länge. Wenn mit einer Regelmäßigkeit Atempausen von 67 Sekunden auftreten, so ist dies ausreichend, um klinisch relevant einen Mangel an Sauerstoff auslösen zu können. Falls weitere bestimmte Begleiterkrankungen, ein kardiovaskuläres Risiko oder starke Müdigkeit […]