Petersilie ist nicht nur ein vielfältiges Küchenkraut, Petersilie enthält auch die Vitamine A und C, zahlreiche Mineralstoffe und wird auch in der Volksheilkunde bei Blasen- und Nierenproblemen angewendet. Das folgende Video zum Thema Petersilie – schauen Sie einfach rein.
Related Posts
Geschenkbuch Gesundheit
Nina Nell, “Euphoria – Grundlos glücklich!” ISBN 3839142512, Books on Demand GmbH, 160 S., 14,95 €
Grundlos glücklich – geht das überhaupt? Sie kennen ja sicher das Gesetz der Anziehung, dazu gibt es inzwischen recht viele Bücher z.B. das Buch von Rhonda Byrne “The Secret – das Geheimnis. Dieses Buch hier ist etwas anders, ist sozusagen […]
Patienteninteressen und Pharmawerbung
In der Diskussion zu diesem Posting ist die Frage angesprochen worden, ob der Unterschied zwischen “Fachkreisen” und “Laien” bei der Information und Werbung bei Arzneimitteln überhaupt gebraucht wird. Dazu zunächst ein Clip von Consumers International. Der Hintergrund: Pharmakonzerne arbeiten an einem eigenen TV-Kanal, der Informationen an die Patienten bringen soll, wenn die Informationseinschränkungen in Europa gelockert sind.
Das kann bald Wirklichkeit werden. Die EU-Kommission plant die Werbe- und Informationseinschränkungen lockern. Der Kommissar für Industrie und Unternehmenspolitik, Günter Verheugen, hatte Anfang des Jahres ein Konzept vorgelegt und zu Stellungnahmen aufgerufen. Einige davon sind im Folgenden verlinkt. Trotz der überwiegend zurückhaltenden bis negativen Reaktionen, auch von Regierungen, hat Verheugen seinen Vorschlag als Richtlinienentwurf in die EU-Kommission eingebracht und ist gescheitert. Innerhalb der EU-Kommision ist die Gesundheitskommissarin Androulla Vassiliou eine der vehementesten Kritiker. Ende November will “EU-Pharma-Kommissar” Verheugen einen zweiten Anlauf nehmen.
Hauptkritikpunkt ist, dass die Pharmaunternehmen die Möglichkeit bekommen, unkontrolliert ihr Marketing auf die Patienten auszudehnen – DTC-Marketing (direct-to-consumer) genannt. Zwischen Werbung und sachlicher Information könnte nicht klar unterschieden werden. Verheugens Vorschlag sieht eine Genehmigung von Informationsangeboten durch einzelstaatliche Aufsichtsbehörden lediglich in Einzelfällen vor.
Irish Platform for Patients’ Organisations, Science and Industry (IPPOSI)
Pharmaceutical Group of the European Union (PGEU)
Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft
Knochenmarkspende
Hallo zusammen! Am letzten Wochenende war ich im Stadion – Public Viewing des DFB-Pokalfinales. Die Stimmung war super und das Stadion recht voll. Ich habe dabei einige Leute gesehen, die ein kleines Pflaster auf dem Arm trugen. Diese Leute haben…