Röntgenzeichen sind typische, pathognomonische Abweichungen vom Normalbefund eines Röntgenbildes oder anderen bildgebenden Verfahren, die auf eine bestimmte Erkrankung hinweisen. Als pathognomonisch bezeichnet man in der Medizin ein Symptom, welches bereits für sich alleine genommen hinreichend für eine sichere Diagnosestellung ist, da es nur bei jeweils einer ganz bestimmten Krankheit auftritt. Röntgenzeichen sind in der klinischen Befundung eine wertvolle Hilfe. Die meisten Röntgenzeichen sind […]
Related Posts
Staatlicher Ankauf gestohlener Daten
Irgendwelche Hehler wollen der geliebten Bundesregierung geklaute Datensätze verticken. Ich persönlich tendiere – als juristischer Laie – zu folgender Position, die ich nicht treffender hätte formulieren können:
Internet-Law: Der gute und der…
Bücher für Sonographie
Drin in tätige Arbeit von Assistenzärzte in Weiterbildung gehört auch die Abdomensonographie.Sicher brauch man viele Übungen und Erfahrungen sammeln um sonographieren zur können aber sind auch nötig…
Weiter Info und analyse in Website Medizin …
Kürbis schnitzen
Kürbisse gehören für mich einfach zum Herbst – knallorange hellen sie mir noch manchen trüben Herbsttag auf. Ausserdem: man kann sie essen (als Suppe mit Kokosmilch ein Genuss!) und Lampen kann man auch noch draus machen. Darum schnitzen wir auch dieses Jahr wieder ein paar Kürbisse. Das ist ganz einfach: 1. Man nehme einen Kürbis […]