Als diensthabende Rettungswagen Mannschaft kommt ihr zu einem Patienten mit schlechtem AZ. Der Patient präsentiert sich in einem dekompensierten kardio-respiratorischen Zustand: ca. 85 Jahre, männlich, Adipositas, bereits ohne Stethoskop deutlich hörbare Rasselgeräusche, Zyanose im Bereich der Lippen, kühle Extremitäten, fehlender Radialispuls, zentral allerdings Pulse gut tastbar, deutlich bradykard. AF: 30 / min, Patient wirkt verängstigt,
Related Posts
Weihnachtsgeschenke für Mediziner 2
Immer noch nix zu Weihnachten gekauft? Mist. OnlineKaufhäuser streiken? Internet-Flatrate nicht bezahlt? Dann müssen wir wohl allen Ernstes das Haus verlassen und etwas … äh besorgen … Chirurg: Nun, wir wissen alle: Der will nur spielen, sprich operieren. Also schnell dieses Oldschool Elektronikspiel aus dem Spielwarenladen besorgen. Also, da wo es immer piepst wenn man […]
Augen und Krankheiten – Star
Die Begriffe grüner und grauer Star sind wahrscheinlich jedem geläufig. Doch was bezeichnen sie überhaupt? Und wussten Sie, dass es auch einen weissen und einen schwarzen Star gibt? Star ist ein Sammelbegriff für Krankheiten die zu einer erheblichen Störung des Sehvermögens führen. Da bereits vor einigen Wochen ein Artikel über den grünen Star veröffentlicht wurde, […]
Wirkung und Nebenwirkungen von Venlafaxin in Abhängigkeit von der Dosis
Venlafaxin, zum Beispiel Trevilor, ist ein sehr gut wirksames Antidepressivum. Es wird eingesetzt zur Therapie der Depression, der Angststörungen und manchmal zur Behandlung von Zwangserkrankungen. Typische Dosierungen im ambulanten Bereich sind etwa 37,5-150 mg pro Tag, im statIonären Bereich etwa 75-225 mg, vereinzelt werden auch bis zu 300 mg pro Tag gegeben. Venlafaxin hat eine […]