Frauen zwischen 40 und 50 werden als sehr eitel eingestuft Falten stören alle – sollte man meinen. Dem scheint aber gemäss einer Studie der University of
Related Posts
Diskussion am Wochenende – Online Aerzte – die neue Gefahr?
Ärzte sind immer mehr online unterwegs, das ist mittlerweile ganz normal. Vor über einem Jahr stellte ich euch bereits das Online-Sprechstunden-Portal Dr.Ed vor. Nun kommt eine (erste?) Reaktion vom Präsidenten der deutschen Ärztekammer (ärzteblatt 15.3.13). Er warnt ausdrücklich vor Online-Ärzten, denn laut Berufsordnung dürfen Ärzte ihre Patienten nicht ausschließlich aus der Ferne behandeln. Das Problem […]
Artikel von: Monsterdoc
Wie verbreitet ist Leben im Universum?
Die spannende Frage nach der Verbreitung von Leben im Universum wurde vor gut 2 Wochen von zwei ausgewiesenen Experten im Rahmen einer öffentlichen Podiumsdiskussion an der ETH Zürich diskutiert. Jonathan Lunine, Professor an der Cornell University, und Peter Ward, Professor an der Washington University in Seattle, waren zu Gast und debattierten über die Möglichkeit von extraterrestrischen Leben, wie weit verbreitet es sein könnte, und was geeignete Orte in unserem eigenen Sonnensystem wären, um nach Leben zu suchen. Die ganze Veranstaltung… weiter
Intimchirurgie: Der Patient darf kein Versuchskaninchen sein
Intimchirurgie und Genitalästhetik (DGIntim) hat einen Verhaltenskodex für intimchirurgische Eingriffe aufgestellt. Im Zentrum jedes ärztlichen Handelns steht
The post Intimchirurgie: Der Patient darf kein Versuchskaninchen sein appeared first on Beauty Blogger – Swissestetix Blog.