Anis ist nicht nur eine vielseitige Gewürzpflanze, sondern auch eine Heilpflanze. Anis ist krampflösend und regt die Magen-Darmtätigkeit an. Schauen Sie sich doch einfach mal das Video an:
Related Posts
Das Zitat zum Wochenanfang
“Ein Knochen für den Hund ist nicht Wohltätigkeit; den Knochen zu teilen, wenn wir genauso hungrig sind wie er, das ist Wohltätigkeit.” Zitat von: Jack London, (eigentlich John Griffith Chaney) geb. 1876, gest. 1916, war ein amerikanischer Schriftsteller und Journalist. Er wurde vor allem durch seine Abenteuerrromane “Ruf der Wildnis” und “Wolfsblut” bekannt. Sein Abenteuerroman […]
Seltene Spitzenpreise
No, the United States is the only country in the world that allows the drug companies to charge whatever they want.
Not the only. In Deutschland für patentgeschützte Medikamente. Dass es noch andere Staaten gibt, die sowas verrücktes wie “Free Pricing” für Arzneimittel erlauben, ist für Melody Petersen, ehemalige Journalistin bei der NY Times und Autorin des Bestseller “Our Daily Meds: How the Pharmaceutical Companies Transformed Themselves Into Slick Marketing Machines and Hooked the Nation on Prescription Drugs” undenkbar.
Ärztekammer kritisiert "Tamiflu-Schleichwerbung"
In den vergangenen Wochen hatten sich Sozialmediziner Michael Kunze und andere “Gesundheits-Experten” in der österreichischen Presse mit der Aussage zu Wort gemeldet, sie hätten das Grippemittel Tamiflu® zu Hause gelagert, um persönlich gegen die Folgen einer “Schweinegrippe”-Pandemie gewappnet zu sein. Das stößt nun auf den Unmut der österreichischen Ärztekammer:
Ärztekammer-Präsident Artur Wechselberger sagte, er halte es prinzipiell für bedenklich, “wenn Experten in dieser Breite ein Medikament loben, von dem man weiß, dass es den Krankheitsverlauf nur etwas vermindert und die Krankheitsdauer etwas verkürzen kann, von dem es keine Beweise gibt, dass es Komplikationen wirklich verhindert.”
[…]
Die Beziehungen zwischen Experten und Industrie seien aber sehr eng: Forschungsarbeiten, Fortbildung und Kongressreisen würden gemeinsam gemacht. Der Pharmakonzern Roche, der Tamiflu herstellt, sponsert etwa das Influenza-Netzwerk des Virologie-Instituts, das von Franz Xaver Heinz geleitet wird. Und Sozialmediziner Michael Kunze hat in den vergangenen Jahren mit Aussagen in Pressaussendungen der Firma Roche für Aufregung gesorgt und gesteht ein, von Roche wohl Honorare für Auftritte erhalten zu haben.
Unabhängige Experten hatten zuvor Zweifel an der Wirksamkeit von Tamiflu® geäußert und vor einem zu großzügigen Einsatz des Mittels gewarnt.