Der Nuklearunfall von Samut Prakan geschah im Februar 2000 in Thailand. Durch die Freisetzung von ionisierender Strahlung aus einem ausgedienten medizinischen Kobalt-60-Bestrahlungsgerät kamen dabei mindestens drei Menschen zu Tode und mehr als tausend waren einer erhöhten Strahlenbelastung ausgesetzt. Vorwiegend betroffen war hierbei das Areal eines Schrottplatzes in Samut Prakan (etwa 20 Kilometer Luftlinie vom Stadtzentrum […]
Related Posts
Raps – Zunehmende Gefahr für Pollenallergiker
Wenn wir eins mit Raps verbinden, dann sind es seine endlosen sonnengelben Felder. Doch so ästhetisch die gelbe Pracht auch sein mag, für Allergiker bedeutet sie Juckreiz, tränende Augen und Hautirritationen. Um ein gängiges Phänomen handelt es sich bei der
LABA/LAMA erhöhen zu Beginn der Behandlung das Risiko fürs Herz
Patienten mit chronisch obstruktiver Atemwegserkrankung (COPD) haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Komplikationen, wenn sie erstmals mit einem langwirksamen Beta-2-Mimetikum (LABA) oder einem langwirksamen Anticholinergikum (LAMA) behandelt werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine große Fall-Kontroll-Studie aus Taiwan, die in der Fachzeitschrift
Guselkumab: Morphosys meldet weitere Studien
Die auf die Entwicklung therapeutischer Antikörper spezialisierte Morphosys AG meldet, dass Kooperationspartner Janssen zwei Phase-III-Studien mit Guselkumab (Tremfya™) gegen psoriatrische Arthritis begonnen hat. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/unternehmen/article/943721/guselkumab-morphosys-meldet-weitere-studien.html