Pflegeangebote- und dienstleister einfach und schnell online finden. Das all-in-one-Pflegeportal pflege.de macht es möglich. Continue reading
Related Posts
Steven Spielberg plant Krankenhaus Reality-Show in Jerusalem
Regisseur Steven Spielberg und US-Fernsehproduzent Philip Rosenthal planen eine Reality-TV-Show in einem Krankenhaus in Jerusalem. In einem Interview mit der Jerusalem Post erklärte Rosenthal die Idee:
"Die Idee ist, eine kleine Gruppe von amerikanischen Ärzten an diesen Platz der Welt zu bringen. Shaare Sedek ist eines der meist beschäftigten Krankenhäuser in Jerusalem und es ist auf eine Art faszinierend, dass arabische Ärzte an der Seite von jüdischen Ärzten arbeiten, es ganz verschiedene Patienten gibt und dass man die Religion an der Tür überprüfen muss."
Warum man da jetzt zusätzlich eine Gruppe amerikanischer Ärzte einschleusen muss, weiß ich allerdings auch nicht. Wahrscheinlich aus dramaturgischen Gründen…
An sich finde ich die Idee eines "Mikrokosmos, in dem Menschen anderen Menschen helfen" natürlich spannend: Obwohl ich mit sog. "Doku-Soaps" ehrlich gesagt so meine Probleme habe – habe ich doch selbst einige Zeit hinter den Kulissen einer solchen arbeiten und erfahren dürfen, dass "Doku" oder "Reality" sehr weite Begriffe sind…
Für ein endgültiges Urteil muss ich mich allerdings noch eine Weile gedulden. Die Show soll ab 2011 in den USA anlaufen.
Quellen:
US TV show to feature Shaare Zedek
www. kurier.at Spielberg plant Reality-TV in Jerusalem
Bild: wikimedia commons
aycan präsentiert aktuelle PACS-Lösungen auf dem ECR 2013 in Wien
Vom 7. bis zum 11. März 2013 findet in Wien der Europäische Kongress für Radiologie statt. Dieser gehört mit seiner begleitenden Fachausstellung und Besuchern aus mehr als 100 Ländern zum größten seiner Art in ganz Europa.
aycan wird dieses Jahr wieder mit einem Ausstellungsstand vor Ort sein und aktuelle Produkte, wie das herstellerunabhängige DICOM PACS Archiv aycan store, die 64-bit Multi-Slice Befundungs- und Post-Processing Workstation aycan OsiriX PRO mit CE-Label und FDA 510(k) Clearance, sowie den mobilen PACS-Viewer aycan mobile präsentieren. Die iPad App mit dem CE-Label zeichnet sich durch eine einfache, sichere und schnelle Übertragung von DICOM-Bildern aus und erhielt letztes Jahr die FDA 510(k) Freigabe für den amerikanischen Markt. Erleben Sie beispielsweise, wie ein Teleradiologie-Befundarbeitsplatz mit iPad und Eizo-Monitor funktioniert.
Zusätzlich wird aycan an der 6. Post-Processing Face-Off Session teilnehmen. Schon letztes Jahr galt es, komplexe Darstellungsaufgaben während einer simulierten Live-Situation zu lösen. aycan konnte hier mit aycan OsiriX PRO ein hervorragendes Ergebnis erzielen. Das Face-Off findet am Freitag, den 8. März, ab 8:30 Uhr bis 10:00 Uhr in Raum B statt.
Besuchen Sie aycan auf dem Stand #621 im First Level (Gallery). Informieren Sie sich über unsere Produkte und lassen Sie sich kompetent und professionell beraten.
Weblinks:
ECR 2013
aycan auf dem ECR 2012
aycan OsiriX PRO
DICOM PACS Archiv aycan store
Mobiler PACS Viewer aycan mobile
Why Medical Students Should All Have iPads
Calling all Med Schools: the iPad is here, have you noticed? Or do you live under a rock? It’s been just a week since Apple announced the release of the new iPad and we have all witnessed the hype going on. Some new features, better processor and screen… and the long and endless lines outside of Apple stores. How many of these extremely excited buyers – who couldn’t wait to get their hands on this piece of technology – are actually getting the iPad for education purposes? There have been some studies that advocate the use of these new technologies such as tablets as very effective learning tools. In one study conducted in the Abilene Christian University, the investigators proved that students equipped with iPads performed better than their paper-based peers. They argue that these results are due to the iPad’s stimulation of “learning moments,” helping students make more efficient use of their time; while also making them feel more satisfied. Another study conducted in the UK assessed how mobile technology enabled medical students to learn. They found that having quick access to key information and being able to conveniently reference them is a major advantage over the conventional learning methods […]