Hormesis (griech.: „Anregung, Anstoß“, engl.: adaptive response) ist die schon von Paracelsus formulierte Hypothese dass geringe Dosen schädlicher oder giftiger Substanzen eine positive Wirkung auf den Organismus haben können. Sie wird heute in der Definition weiter gefasst. Bei medizinisch wirksamen Substanzen ist ein solcher dosisabhängiger Umkehreffekt gut nachweisbar (z. B. Digitalis, Colchicin oder Opium). Bei einer Reihe anderer Verbindungen und der Wirkung von radioaktiver Strahlung […]
Related Posts
Immer noch kein Abhörschutz für Ärzte und Patienten – "Vertrauensschutz" für Anwälte beschlossen
Das BKA Gesetz soll modifiziert werden.
In dem von der CDU-SPD-Koalition beschlossenen BKA-Gesetz war das Abhören und Überwachen von Ärzten, Journalisten und Anwälten für rechtmäßig erklärt worden. Nur die Strafverteidiger, Bundestagsabg…
FAQ: Braucht die eGK ein Foto?
Frage:
Braucht die eGK ein Foto?
Antwort:
Im Prinzip ja. Ausnahmen gelten zum Beispiel für Bettlägerige und Heimpatienten.
Disclaimer: Unsere FAQ werden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, sie ersetzen aber in keinem Fall eine Rechtsberat…
Befreiung vom Schulsport bei Strabismus und fehlendem räumlichen Sehen
An einem Augenarzt wurde von einem Vater die Bitte herangetragen, seinen jugendlichen Sohn aufgrund eines Strabismus mit eingeschränktem räumlichen Sehen vom Schulsport zu befreien. Der hochintelligente Schüler werde aufgrund seiner mehr…