Related Posts
Trendscouting: Pharma-Referenten als Praxisberater
In Arztpraxen werden durchschnittlich nur 53% der für ein reibungslos funktionierendes Praxismanagement notwendigen Regelungen und Instrumente eingesetzt. Die hieraus resultierende Patientenzufriedenheit erfüllt deswegen lediglich 61% der Anforderungen und Wünsche. Diese negative Relation führt zu den Problemen, die Praxisteams täglich belasten. Zudem müssen Ärzte immer mehr als Unternehmer agieren, denn nur wirtschaftlicher Erfolg ermöglicht eine umfassende […]
Wo hört die Solidargemeinschaft auf?
Monsterdoc liebt provokante Freitagsdiskussionen. Gestern wollte er wissen, bei welchen Krankheiten/ „Delikten“ der Patient selbst zur Kasse gebeten werden sollte. Ein heisses Eisen, aber es gibt schon haarsträubende Gesschichten wie diese: Risikosport auf Kosten aller Motorradbegeisterter fährt am Wochenende gerne auf Motorradrennstrecke mit 200+x Sachen weil es sein geiles Hobby ist – und landet dann […]
Drei vernachlässigte Best Practices des Image-Managements und der Pressearbeit im Krankenhaus-Bereich
Kaum Image-Orientierung im stationären Sektor “Wir bieten gute Medizin, da müssen wir uns um unser Image nicht kümmern!” Viele Krankenhaus-Verwaltungsleiter und -Geschäftsführer folgen diesem Leitgedanken. Betrachtet man jedoch z. B. die Sichtweise einweisender niedergelassener Ärzte, so bewerten sie Krankenhäuser nicht nur nach der medizinischen Leistungsqualität, sondern auch unter Informations- und Kommunikationsaspekten, mehr als zwanzig Merkmale […]