Materie ist aus kleinsten Teilchen aufgebaut, den Atomen. Die Verbindung zweier verschiedener Atome nennt man Moleküle. Das Wort Atom kommt aus dem griechischen und bedeutet „unteilbar“; unteilbarer Urstoff. Ein Atom ist der kleinste Baustein eines chemischen Grundstoffes oder Elements, der ohne Verlust der typischen Eigenschaften nicht mehr geteilt werden kann. Ein Atom besteht aus einem […]
Related Posts
Diagnostik und Therapie im Einklang
Ein Beitrag von Dr. Heinz Riederer, Leiter Medizin & Gesundheitspolitik, Mitglied der Geschäftsführung, Sanofi Deutschland und Dr. Michael Meyer, Vice President Health Policy und National Account Management der Siemens AG Healthcare, Deutschland In diesem Jahr findet der Hauptstadtkongress nach 16 Jahren im neuen City Cube in Berlin statt. Den Wechsel der Location nehmen wir zum […]
Sauna bei Erkältung – zu empfehlen oder lieber vermeiden?
Oft heißt es, dass Sie bei einer Erkältung ein warmes Bad nehmen oder – noch besser – gleich in die Sauna gehen sollten. Doch stimmt das tatsächlich? Ganz sicher beugt regelmäßiges und langfristiges Saunieren der Erkältung vor, da das Wechselspiel zwischen den Temperaturextremen das Immunsystem stär …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Sauna bei Erkältung – […]
Rosmarin – mehr als nur ein Gewürz
Heimisch ist Rosmarin eigentlich im Mittelmeerraum; hat sich aber auch als Gewürz in Deutschland durchgesetzt. Es ist nicht verwunderlich, dass viele Garten- und Balkonbesitzer Rosmarin anpflanzen und damit köstliche Gerichte zaubern. Nur wenige wissen, dass Rosmarin auch zu den Heilpflanzen gehört. Die Pflanze war im Altertum der Göttin Aphrodite geweiht. Der Begriff Rosmarin kommt […]