Ein kleines Update zu unserem kürzlich veröffentlichten Artikel Studie: Fasten und Chemo gegen Krebs: Eine ganz aktuelle Studie bestätigt , dass das Intermittierende Fasten (IF) – in diesem Fall ein bis zwei Fastentage pro Woche – auch gut für’s Gehirn ist. Vermutlich schützt IF damit vor degenerativen Erkrankungen wie Parkinson oder Alzheimer. Hier geht’s zur […]
Related Posts
Deutsche Zöliakie Gesellschaft (DZG) veröffentlicht eigene App für Mitglieder
Erfreuliche Nachrichten gibt es für alle Zöliakie-Betroffenen! Die Deutsche Zöliakie Gesellschaft hat nämlich vor knapp einer Woche eine eigene App unter dem Motto „Sicher, seriös und sorgenfrei glutenfrei“ veröffentlicht. Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass man zahlendes Mitglied sein muss, um
Weiterentwicklung : Neues SCIT – Präparat mit flexibler Aufdosierung
Mit ALK start SQ® für die Pollenallergene Birke, Frühblühermischung sowie Gräsermischung und Roggen hat das Unternehmen ALK sein Portfolio der zugelassenen und wirksamen Präparate für eine subkutane Immuntherapie (SCIT) weiter entwickelt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/915519/weiterentwicklung-neues-scit-praeparat-flexibler-aufdosierung.html
Gesundheit: Klimawandel könnte Heuschnupfen-Welle in Europa auslösen
Wien (dpa) – Der Klimawandel könnte nach Forscherangaben in Europa eine wahre Heuschnupfen-Welle verursachen. Eine besondere Rolle spiele dabei die Ambrosia, berichteten Wissenschaftler der Medizinischen Universität Wien und weiterer europäischer Hochschulen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.sueddeutsche.de/news/gesundheit/gesundheit-klimawandel-koennte-heuschnupfen-welle-in-europa-ausloesen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-160825-99-218766?source=rss