Das Chilaiditisyndrom oder Chilaiditi-Syndrom beschreibt in der Medizin eine Verlagerung und Drehung von Dick- und seltener Dünndarmanteilen von weiter fußwärts nach kopfwärts ( kranial ) zwischen Zwerchfell und Leber. Normalerweise findet sich in diesem Bereich kein Darm. Das Syndrom ist eine anatomische Variante und nicht notwendigerweise von Krankheitswert. Das Syndrom wurde benannt nach dem griechischen […]
Related Posts
*plonk*²
Mich hat ein Stöckchen getroffen. Schon vor einer ganzen Weile. *hoppla*
Dann woll’n wir mal…
1. Warum bloggst Du?
Weil ich schon eine Weile, bevor ich meine Ausbildung begonnen habe, damit angefangen habe Berufsblogs, hauptsächlich aus dem Rettungsdienst bzw der Medizin überhaupt zu lesen, und deswegen dachte dass vielleicht Interesse an so einem Blog bestehen könnte. Hilfe, Monstersatz! […]
Wechselwirkungen zwischen Herz und Seele

Ein Herz und eine Seele – im sprichwörtlichen Sinne bedeutet dieser Ausdruck, dass etwas zusammengehört. Auch wörtlich genommen, lässt sich genau dies feststellen. In vielen Situationen ist die Gesundheit des einen, Bedingung für die Gesundheit des anderen. Eben, ein Herz und eine Seele. Psychosomatische und somatopsychische Wechselwirkungen im Allgemeinen und zwischen Herz und Psyche im […]
GlaxoSmithKline: Drei Mrd. Dollar Strafe
Wie diepresse.com Anfang des Monats berichtete, kommt den britischen Pharmakonzer GlaxoSmithKline eine Werbung teuer zu stehen. Das Unternehmen zahlt drei Mrd. Dollar (2,38 Mrd. Euro), damit keine weiteren Ermittlungen mehr angestrengt werden. Der Betr…