William David Coolidge (* 23. Oktober 1873 in Hudson (Massachusetts); † 3. Februar 1975 in Schenectady, New York) war ein US-amerikanischer Physiker. Coolidge studierte am Massachusetts Institute of Technology (MIT), wo er bereits 1896 ein Röntgenstrahlen erzeugendes Gerät konstruierte. Ein Stipendium führte ihn von 1896 bis 1899 nach Leipzig, wo er auch promovierte. Nach seiner […]
Related Posts
Diagnose raten (2)
Nun könnt ihr euch wieder im Diagnose-Raten üben.
Im folgenden Bild seht Ihr eine 72-jährige Frau.
Heilpraktikerausbildung
Zur geschützten Berufsbezeichnung in Deutschland zählt der Heilpraktiker. Um den Beruf ausüben zu dürfen benötigt man eine staatliche Erlaubnis, nach…
Ausgezeichnete Prävention
Beim Bundeswettbewerb Aidsprävention 2010 sind heute acht Projekte ausgezeichnet worden – darunter mehrere von Mitgliedsorganisationen der Deutschen AIDS-Hilfe (DAH). Die Preise überreichte Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler Was sind Chlamydien? Die richtige Antwort auf diese Frage ist beim multimedialen Präventionsquiz der Aids-Hilfe Bonn 500 Punkte wert. Und auch wer bei Chlamydien eher an eine Inselgruppe im Pazifik […]