Kapitel 3 – Gerätetechnik der Mammographie (Teil 5) 13. Belichtungsautomatik Laut der Leitlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung in der Röntgendiagnostik ist die Benutzung einer Belichtungsautomatik vorgeschrieben. Dabei muss die Position des Messfeldes der Belichtungsautomatik variabel einstellbar sein. Eine gute Anpassung an Dicke, Dichte und Röhrenspannung der Belichtungsautomatik muss gegeben sein. Die Messkammer ist bei der […]
Related Posts
Ärztlicher Dienst des Grauens
Was ist wenn einen am Sonntag übler Durchfall oder eine kräftige Bronchitis ereilt? Richtig, man sucht den ärztlichen Notdienst in der Praxis auf. Kommt man gar nicht mehr hoch, kommt der Onkel/ die Tante Doktor auch mal nach Hause auf einen Tee (und die Krankenversicherungskarte) vorbei. Jeder niedergelassene Mediziner ist verpflichtet an diesem Notdienst teilzunehmen. […]
Artikel von: Monsterdoc
Chirurgen warnen vor Busen-Gutscheinen
Gerade vor Weihnachten steige die Zahl derartiger Angebote auf Gutscheinplattformen deutlich an, sagte Professor Peter Vogt, Präsident der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) am Dienstag in Ber…
Energie sparen durch Akzeptanz
Buddhistische Weisheitsgeschichte
Einst kam ein Wanderer des Weges und traf einen Schäfer. “Wie wird das Wetter heute?” fragte er den Hirten. “So, wie ich es gerne habe”, antwortete ihm dieser. “Woher wisst Ihr, dass das Wetter so sein wird, wie Ihr es mögt?”, rief der Wanderer erstaunt. “Ach wisst Ihr”, meinte der Schäfer mit einem Lächeln, “ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich nicht immer das bekommen kann, was ich gerne möchte. Also habe ich gelernt, immer das zu mögen, was ich bekomme. Aus diesem Grund bin ich ganz sicher: Das Wetter wird heute so sein, wie ich es mag!”
Diese Geschichte liebe ich sehr und verwende sie gerne bei der Arbeit mit meinen Klienten in meiner “Praxis für Coaching und Psychotherapie” in Tübingen sowie in meinen Businesscoachings und Firmenseminaren. Was für eine intelligente, energiesparende, ökonomische Geisteshaltung! Denn jeder Kampf verbraucht Energie und gegen Realitäten zu kämpfen, die wir sowieso nicht ändern können, wie z.B. das Wetter, ist pure Energieverschwendung. Solche Tatsachen gelassen anzunehmen ist klug, sie wie der Schäfer sogar voller innerer Hingabe an die Realität freudig zu wählen, ist weise.
Impulsfragen:
Wo kämpfen Sie gegen die Realität?
Wo wollen Sie etwas weg oder anders haben, das einfach so ist, wie es ist?
Wo entsteht dadurch bei Ihnen unnötiger Energieverbrauch und daraus resultierende Energielecks in Körper, Seele und Geist?
Wo können Sie wählen, was Sie bekommen und dadurch bekommen, was Sie gewählt haben?
Wo können Sie durch bewusstes Freundschaftschließen mit der Realität neue Freudequellen erschliessen?