durch die nachrichten geht grad viel zu fukushima und winnenden – trotzdem ist der sonntag hier ein kindergeburtstag für kinderdoks no.1 und ein fussballturnier für no.2. und ein blick aus dem dachfenster auf einen dräuenden himmel, ohne tageszeit. und auf einen wintergebeutelten rasen mit gelben krokussen.
Related Posts
Hajo der Stationsarzt – der Held
Eigentlich wollte ich die Fortsetzung von Schlägerei im Dienst bereits am Dienstag bringen, denn Dienstag ist bekanntlich Hajo-Tag. Aber da kam das Musik-Video dazwischen. Dann noch ein Notarzteinsatz, das Erdbeben und schliesslich der Blizzard …, egal. Mitten ins wilde Geschehen auf Station zurück: Hajo ist in eine Schlägerei mit einem Patienten verwickelt.
Hajo wird von einer […]
Noch so ein Unsinn in der gesetzlichen Krankenversicherung
Löcher stopfen ohne Ende Fast tagtäglich Lesen, Hören und Sehen wir Meldungen vom Milliardenloch der Gesetztlichen Krankenversicherung, das 2011 vor allem aufgrund von Steuerausfällen droht. Anstatt sich ständig daran zu versuchen, die Leistungsträger des Systems (Krankenhäuser, Pflegepersonal, Ärzte, Rettungsdienstmitarbeiter, Physio-, Ergo- und Sprachtherapeuten, …) wie eine Zitrone auszupressen, sollten sich die Politiker mal an wirklich unsinnige […]
Hat Wissenschaft Methode?
Das Artikelpaar “Streitfrage: Die Wissenschaft der Venus” (Alexander Mäder) und “Streitfrage: Die Pseudowissenschaft der Globuli” (Kai Kupferschmidt) hat mich an ein Thema erinnert, über das ich länger schon einmal bloggen wollte: vereinfachte Karikaturen der wissenschaftlichen Methode, und die Frage, inwieweit “die wissenschaftliche Methode”, singular, überhaupt ein sinnvoller Ausdruck ist. Die erwähnten Karikaturen – mein Begriff; gemeint sind sie keineswegs so – kenne ich vor allem im Zusammenhang mit US-amerikanischen Science Fairs, aber auch an anderen Stellen, wo vereinfacht erklärt werden… weiter