durch die nachrichten geht grad viel zu fukushima und winnenden – trotzdem ist der sonntag hier ein kindergeburtstag für kinderdoks no.1 und ein fussballturnier für no.2. und ein blick aus dem dachfenster auf einen dräuenden himmel, ohne tageszeit. und auf einen wintergebeutelten rasen mit gelben krokussen.
Related Posts
Eine kurze Frage an: Hermann Cuntz
Wie entspannend ist ein Spaziergang durch einen synthetischen Neuronenwald? Auf jeden Fall entspannter als ein Einkaufsbummel durch die Frankfurter Innenstadt – und für mich persönlich auch interessanter. So wie ich dank des Frankfurter Straßennetzes von den Geschäften auf kürzestem Wege zur Paulskirche, dem Zoo oder dem Senckenbergmuseum laufen kann, so gibt es auch im Gehirn eine effiziente Art, Nervenzellen zu verknüpfen. Diese erlaubt eine möglichst schnelle Informationsweiterleitung zwischen den Zellen. Computermodelle, die solche optimalen Strukturen vorhersagen, zeichnen genau die… weiter
Rezension: Studienführer Medizin – “Und in Fünf Jahren rette ich Menschenleben!” von Saskia Christ
In wenigen Tagen beginnt an deutschen Universitäten das Wintersemester. Und wie jedes Jahr, so werden auch jetzt wieder ein paar tausend junge Leute ihre hoffnungsvolle Medizinerkarriere beginnen. Ein wenig verloren werden sie auf dem riesengroßen Campus ihrer Universität herumirren mit freundlicher Neugierde, auf der Suche nach Orientierung…. Halt, Euch kann geholfen werden! Zahlreiche Ratgeberbücher sind […]
Was macht uns #HUMAN?
Was sind deine Hoffnungen? Deine Ängste? Was bedeutet Liebe für dich? Der französische Fotograf Yann Arthus-Bertrand und sein Team stellten 2000 Menschen aus über 65 Ländern die essentiellsten Fragen des Lebens. Das Ergebnis ist HUMAN, ein tief bewegender Film. Das Beste: Jeder kann und sollte ihn sehen, überall auf der Welt – kostenlos. Merci! (Die englische Version dieses Artikels gibt es hier.)