In eigener Sache berichtet ein coliquio-Mitglied über seinen dreijährigen Sohn, der seit ca. drei Wochen beim Essen drei bis viermal zum Drücken unter den Tisch geht. Pro Tag werden sieben mehr…
Related Posts
Büchertipps zum Thema Angst
Wir alle leben in einer schnelllebigen Welt, wir arbeiten viel, wir essen meist nebenbei, Zeit haben wir eigentlich auch keine und dann ist da noch die Angst – kennen Sie das? Es gibt verschiedene Formen der Angst, von der Angst vor Spinnen bis hin zur generalisierten Angststörung ist alles “möglich” – sogar die Angst vor […]
Abgrund des Wahlkampfs
Der Deutsche Berufsverband der HNO-Ärzte will uns vor der “Staatsmedizin” bewahren.
Tabakindustrie finanziert Parteizeitungen
Einem Urteil des OLG Hamburg zufolge, über das das ARD-Magazin Report Mainz berichtet hat, war die Schaltung von Werbung mehrerer Tabakunternehmen im SPD-Parteiorgan “Vorwärts” im Jahr 2007 rechtswidrig. Strittig war vor Gericht die Frage, ob es sich bei den umstrittenen Anzeigen um Image- oder um Zigarettenwerbung gehandelt habe. Letztere ist seit 2006 in Printmedien verboten.
Die Tabakindustrie nutzt die Schaltung von Annoncen in Parteizeitungen offenbar als willkommene Hintertür zu den politischen Machtzirkeln. Bei den Parteien selbst gibt es quer durch das Parteienspektrum keine Berührungsängste.
Wer in der Aufzählung die Grünen vermisst, muss sich keine Sorgen machen. Die sind ebenfalls gut vernetzt.