Related Posts
Grundlagen der Blogologie
In den letzten Tagen wogt eine Rolle von Verlinkungsposts durch die medizinische Blogosphäre. Anlass ist die monatliche Rangliste auf Wikio, auf der seit einer Weile vermehrt kommerziellen und pseudomedizinischen Blogs auftauchen. Grund genug also, einmal darüber nachzudenken, was ich an Blogs mag und was ein Blog für mich lesenswert macht. Was also? Drei Dinge sind […]
Merry Christmas!
(Pixelio/RainerSturm) Empfehle diesen Artikel bei Facebook Twittere diesen Artikel! Füge hinzu zu Google Reader Sende diesen Artikel einem Freund per Email Email this via Gmail Empfehle diesen Artikel bei del.icio.us Digg this! Clip this to Evernote Sende dies zu MySpace Sende dies zu Posterous Empfehle diesen Artikel bei Technorati Empfehle diesen Artikel bei Tumblr Füge […]
Annukka Aho-Ritter: Das neue Gesicht bei medproduction stellt sich vor
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Oder: Was treibt eine promovierte Biologin/Biochemikerin zum Schreiben?
Als ich 2001 mein Biologie-Studium in Münster begann, ahnte ich noch nicht, dass mein Arbeitsleben mich eines Tages in das Redaktionsbüro von medproduction in Köln führen würde. Im Gegenteil: Zielstrebig verfolgte ich mein Studium, verbrachte ein Semester an […]