Die Ärztekammer Berlin stellt sich klar gegen das Projekt der elektronischen Gesundheitskarte (eGK). Dies betonte Kammerpräsident Dr. Günther Jonitz in einer Erklärung anlässlich des gestrigen eGK-Kongresses der „Aktion Stoppt die e-Card“ in Berlin.
Related Posts
Link 22: Med ED Masters

Heute möchte ich euch eine interessante notfallmedizinische Website zeigen, die viele interaktive Elemente bietet.
Med ED Masters ist ein Projekt aus dem Carolina Medical Center in den USA, welches derzeit kostenlos viele interssante Ressourcen zu notfallmedizinischen Themen anbietet. Zunächst einmal ist da
die Rubrik ECG Master Lessons von Amal Mattu, den viele als den US-Emergency EKG Guru überhaupt ansehen.
Abrufbar sind derzeit insgesamt 17 über Vimeo gestreamte Fälle die in didaktisch exzellenter Form als Audio-Slideshow präsentiert werden. Im EKG- Bereich finden sich weitere 100 EKG´s zur
Selbstbefundung mit Q&A Selbsttests. Zweiter Schwerpunkt ist der Themenbereich Ortho mit Slideshows zu häufigen unfallchirurgischen Themenbereichen, geplant ist als nächste Rubrik der Bereich
Critical Care.
Alles in allem eine sehr gute Site, von der ich hoffe dass sie noch lange kostenfrei bleiben wird…
Was tun bei ADHS?
Nicola Hirschwww.integrale-Heil-und-LebensPraxis.comADHS ist ein vielschichtiges Thema. Und kaum eines wird so viel und kontrovers diskutiert. Es wird sogar von Ärzte-Gruppen in Frage gestellt, ob dies als eigene Krankheit zu sehen ist. Unabh&…
U.S. Obesity Numbers Continue to Swell
obesity rates rose in 16 states and fell in none, according to the eighth annual “F As In Fat” report, prepared jointly by the Trust for America’s Health and