Inzwischen haben dort mehr als 700 Personen Zugang zu Patientendaten, darunter zu Operationsplänen und, “wenn es nötig erscheint”, zu Fallakten (!). Besonders geeignet ist das “Datenkaufhaus” für die Verwaltung, etwa um Verhandlungen mit Krankenkassen zu beschleunigen. Von medizinischem Nutzen ist allerdings nicht die Rede. Und es gibt Nebenwirkungen: “Informationsangst” bei den Bediensteten, weil die sich mit der Datenflut überfordert fühlen. Offen bleibt auch die Frage, wem man die Daten sonst noch zur Verfügung stellen könnte…
Related Posts
Kunsttherapie – Mehr als Malerei

Wenn Menschen in eine schwierige Lebenssituation geraten, aus der sie selbst keinen Ausweg mehr finden, brauchen sie Hilfe. Die bekommen sie bei Vitos auf den unterschiedlichsten und individuellsten Wegen. Als einen Baustein im Gesamtbehandlungsangebot bieten wir die Möglichkeit der Kunsttherapie und das ist definitiv mehr als Malerei. Seit Anfang der 90er Jahre hat diese Therapieform […]
Blähungen – Wenn zu viel Luft im Darm Probleme macht
Zu Blähungen kommt es, wenn sich im Darm zu viel Luft ansammelt. Dies kann unterschiedliche Ursachen haben. Doch egal, was den Auslöser für die Blähungen darstellt, sie sind für die Betroffenen meist unangenehm und schnelle Hilfe ist gefragt.
Das Sonnenvitamin
Sonnenvitamin