Anbei ein interessantes EKG Beispiel mit einigen Pathologien. Viel Spass bei der Suche danach! 25 mm/s Vorschub. Gefragt sind: Lagetypbestimmung? PQ Zeiten? Blockbilder? Zeichen einer ischämischen Schädigung? Besteht Handlungsbedarf bei diesem Patienten, wenn ja, in welcher Form? Wie immer gibt es auch ein Multiple Choice Quiz
Related Posts
Heute ist Weltlinkshändertag
Alljährlich wird am 13. August der Weltlinkshändertag begangen. Ins Leben gerufen wurde er 1976 vom US-Amerikaner Dean R. Campbell. In Deutschland wird der Linkshändertag dieses Jahr bereits zum 40. Mal gefeiert, und in mehreren großen Städten wie München, Berlin und Münster finden Veranstaltungen rund um die Linkshändigkeit statt. Dabei soll vor Augen geführt werden, auf […]
Exo-Planetare Presseschau (März)
Eine zentrale Rolle in der (naturwissenschaftlichen) Forschung spielen die wissenschaftlichen Veröffentlichungen (heutzutage Papers genannt). Da fassen Forscher ihre Ergebnisse zusammen und schicken sie an ein Fachblatt (Journal). Dort muss die Veröffentlichung erst mal an den Gutachtern vorbei kommen. Wenn das Paper dann in Druck geht (heute oft nur noch online), sollte es dann möglichst oft von anderen Forschern in deren Veröffentlichungen zitiert werden, auch ein wichtiges Kriterium für den Erfolg einer Veröffentlichung. In der Forschung gibt es den Spruch Publish… weiter
Wortwolken
Wordle ist ein Spielzeug, um "Wortwolken" eines Textes, einer Webseite o.ä. zu erzeugen. Die Größe der Wörter zeigt, wie häufig sie im Quelltext erscheinen. Hier sehen Sie die Wolke für das Wissenslog: 10 Jahre Bologna.