Aus einer Bewerbung für den Wettbewerb “Deutschland – Land der Ideen”, der von der Bundesregierung und Partnern aus der Industrie getragen wird, entstand in der Vestischen Kinder- und Jugendklinik in mehr…
Related Posts
Traumberuf Medizinjournalist (XV)
Die Fachzeitschrift “Nature” macht sich anlässlich der 6. Weltkonferenz der Wissenschaftsjournalisten (30.6-2.7. in London) Gedanken um die Zukunft des Wissenschaftsjournalismus. In drei Essays werden die Defizite und Herausforderungen für Journalisten und Naturwissenschaftler benannt.
Boyce Rensberger, bis 2008 Leiter des Knight Science Journalism Fellowship Programm am MIT, bringt es auf den Punkt:
Bei dem Anspruch wird der real existierende Medizinjournalismus in Deutschland zum hoffnungslosen Fall.
Treu bis zur Pension
Euler: Kennt man sie? Wer in Österreich eine Habilitation schreibt, hat einen Sponsor, und dem bleibt er treu bis zur Pension.
Die Gesundheitswissenschaftlerin und Hamburger Professorin Ingrid Mühlhauser und der Präsident des Österreichischen Hausärzteverband, Christian Euler, sprechen im Standard über evidenbasierte vs. eminenzbasierte Medizin in Österreich.
Mangostan, die Aroniabeere aus den Tropen
Plazeboalarm ist über einen Artikel gestolpert, der von den Segnungen der Mangostan-Frucht handelt: Saftige PR bei den Bürgerjournalisten. Sehr unterhaltsam…