Ein Kind, das aufgrund ärztlicher Behandlungsfehler einen schweren Hirnschaden erlitten hat, erhält ein hohes Schmerzensgeld. Das Kammergericht Berlin hat in einem Urteil vom 16.02.2012 Zahlungen in einer Gesamthöhe von 650.000 Euro für angemessen gehalten (zu KG, Urteil vom 16.02.2012 – … Weiterlesen
Related Posts
Parodontitis bei Diabetikern
In der Mundhöhle entstehen Bakterien durch eine nachlässige Zahnpflege, die sich ins Zahnfleisch graben und in den Zahn Löcher ätzen. Auch auf den Gesamtorganismus hat dieses zerstörerische Werk einen nicht unerheblichen Einfluss. Laut Wissenschaftlern können die Mikroben in dem Mund mit Diabetes, Schlaganfall oder Herzinfarkt assoziiert sein. Mindestens zweimal häufiger bekommen Personen mit Parodontitis einen […]
medHybrid – Kartenlesegerät für Bezahlkarten und eGK
Das medHybrid ist das einzige zugelassene Gerät in Deutschland zum Lesen der elektronischen Gesundheitskarte, Krankenversichertenkarte und zur Verarbeitung von allen gängigen Bezahlkarten (VISA etc.). Es kombiniert beides in einem Gerät. Damit empfiehlt es sich für alle Ärzte, die in der Praxis auf IGEL setzen oder schon aus anderen Gründen die Anschaffung eines Bezahlkartenterminals (Typ VISA, […]
Gezuckerte Getränke erhöhen das Diabetes-Risiko
Diabetes assoziiert ist. Der Konsum gezuckerter Getränke sollten demnach eingeschränkt werden, um die Häufigkeit dieser Erkrankungen zu senken. „Viele