Ein Röntgengerät besteht aus verschiedenen Bauteilen. Der Generator dient als Stromlieferant und als Steuerung für die gesamte Röntgenröhre. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist der Röntgenstrahler. Die strahlen in der Röntgenröhre werden nun in einem Vakuumzylinder erzeugt. In diesem Zylinderbefinden sich die Kathode und Anode. Ein weiterer wichtiger Bestandteil is das Öl welches zur Kühlung, der […]
Related Posts
Ärztestreik – ganz sicher?
MEDI ruft auf zum Ärztestreik am Buß- und Bettag (21.11.12)! Kassen und KV in BaWü sollen provoziert werden – das Streikrecht für freiberuflich niedergelassene Vertragsärzte wird gefordert.
Menschenfreundlich kommunizieren

Das Meiste lässt sich einfach sagen, sodass jeder es verstehen kann In einer Leitungsfunktion zu arbeiten, bedeutet oft, am grünen Tisch zu sitzen, wenn man Entscheidungen trifft. Umso wichtiger finde ich es, regelmäßig im Kontakt mit meinen Mitarbeitern zu stehen. Zu hören und zu verstehen, was ihnen in der Arbeit mit unseren Klienten wichtig ist. […]
Praxisabgabe | Sprechstunde Medizinrecht
Ärzte und Zahnärzte sind Freiberufler. So ist es nach einer gewissen Zeit der Tätigkeit in anderen Praxen oder im Krankenhaus üblich, sich in eigener Praxis niederzulassen. Unabhängig von Zulassungsbeschränkungen liegt es nach wie vor im Trend, eine Praxis zu übernehmen, als eine neue Praxis zu gründen. Vor allem die “Trampelpfade” der Patienten in die etablierte […]
The post Praxisabgabe | Sprechstunde Medizinrecht appeared first on LEX MEDICORUM.