Streustrahlung tritt immer dann auf, wenn Strahlung auf Materie trifft. In der konventionellen radiologischen Diagnostik legt sich die Streustrahlung wie eine homogene Zusatzbelichtung über das gesamte Absorptionsbild und führt damit zu einer Kontrastminderung. Auch in der Nuklearmedizin verschlechtert die Streustrahlung den Bildkontrast. Da die Richtung der gestreuten Photonen nicht mit der Richtung der Primärphotonen übereinstimmt, […]
Related Posts
Mikrokalzifikationen BIRADS III nach BET/Rad vor mehr als 10 Jahren
Ein Gynäkologe fragt, wie man sich bei einem mammographischen Mikrokalknachweis (BIRADS III) bei einer Patientin verhalten soll, die vor mehr als zehn Jahren brusterhaltend an einem Mammakarzinom operiert und bestrahlt mehr…
Frohes neues Jahr!

Wir wünschen all unseren Lesern ein glückliches 2018, voll Gesundheit, schöner Erlebnisse und vor allem Zufriedenheit. Auch dieses Jahr wartet wieder jede Menge interessanter Lesestoff auf Sie. Los geht´s schon übermorgen mit einem tierisch guten Blogbeitrag aus Haina 😉 Vielleicht arbeiten Sie ja selbst bei Vitos und haben ein spannendes Thema, über das Sie gerne […]
Hilfen für ein Leben ohne Suchtmittel
Die Institutsambulanz der Fachklinik Langenberg informiert über ein Gruppenangebot für Menschen mit problematischem Alkoholkonsum. Damit sollen Menschen erreicht werden, die sich erstmals mit ihren Trinkgewohnheiten auseinandersetzen wollen.
…