Es gibt immer zunehmend mehr Menschen, die mit der Diagnose einer Makuladegeneration oder einer diabetischen Makulopathie leben müssen. Leider führen diese Erkrankungen meistens zu Sehbehinderungen mit unterschiedlichen Ausprägungen. Ab einem gewissen Grad gilt man schliesslich als sehbehindert. Eine augenärztliche Untersuchung, eine Beratung der Sehbehindertenhilfe sowie eine Low-Vision-Abklärung bei einem spezialisierten Low-Vision-Augenoptiker sind essentiell um eine bestmögliche und vollständige Versorgung zu garantieren. Der Augenarzt ist für die medizinische Gesundheit und der Augenoptiker für die optische Seite verantwortlich. Bei der Beratungsstelle erhält man Tipps, wie das Leben als betroffene Person bewältigt werden kann. Häufig besteht auch die Möglichkeit, dass eine sehbehinderte Person mit besonderen Hilfsmitteln das Lesen erneut befähigen kann. Diese Hilfsmittel können Lupen, Lupenbrillen oder Lesegeräte sein. Weitere Hilfen sind für die Ferne nützlich, z.B. Fernsehen oder Einkaufen, und um die Selbstständigkeit zu erhalten. Um mit sehbehinderten Menschen zu arbeiten, braucht man eine spezielle Ausbildung, genügend Erfahrung sowie Zeit und natürlich eine grosse Auswahl an optischen Hilfsmitteln.
Related Posts
Endlich verfügbar: Pharmama forte
Nachdem Pharmama es nun offiziell verkündet hat, habe ich die Ehre, die erste Rezension veröffentlichen zu dürfen. (Ich habe das Buch für diesen Zweck nämlich schon vor einer Woche vom Verlag bekommen, vielen Dank dafür…) Regelmäßige Lesers ihres Blogs kennen sie: Pharmama berichtet nahezu täglich direkt von der Front, in diesem Fall der Verkaufstheke ihrer […]
Endlich: Die Monsterdoc Facebook-Seite
Immerhin habe ich jetzt über 4 Jahre gebraucht, um eine Monsterdoc Facebook-Fanpage zu erstellen. Nun, heute ist es also soweit. Und wer jetzt denkt, dass ich dort lediglich die Blogposts von hier veröffentliche, irrt. Es wird dort selbstverständlich exklusive Inhalte geben: Medizinische Jobs sind hart, interessant und ereignisreich, davon können alle Beteiligten ein Lied singen. […]
Artikel von: Monsterdoc
Kampf den Gesundheitsmuffeln – Neues Internetportal für Männer
Von den aktuellen Fußballergebnissen bis hin zum neuesten Trainerwechsel: In der Welt des Sports kennen Männer sich oft bestens aus. Der eigenen sportlichen Aktivität schenken viele Männer hingegen häufig zu wenig Beachtung oder sie haben eine falsche Einstellung gegenüber dem Sport. Auch andere gesundheitliche Aspekte werden häufig vernachlässigt. Um dem entgegenzuwirken, hat die Bundeszentrale […]