Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung werden im Rahmen des praxisorientierten Forschungsprojekts „Bestandsaufnahme der Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen im europäischen Vergleich (GesinE)” Analysen zur Ausübung und Ausbildung der Berufe Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA), Physiotherapie und Pflege in den Ländern Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande und Österreich durchgeführt. Dazu werden aus verschiedenen Perspektiven Erkenntnisse zusammengetragen. Von […]
Related Posts
Best Practice-Management für Arztpraxen: Wie Arzthelferinnen das Bestellsystem optimieren können
Ein wesentlicher Baustein erfolgreicher Praxisführung ist ein reibungslos funktionierendes Terminsystem. Mit seiner Hilfe gelingt es, die medizinischen Leistungen effizient und produktiv zu erbringen sowie gleichzeitig maximale Patientenzufriedenheit zu erzielen. Die folgende Aktionsplan zeigt Ihnen, welche Gestaltungsaspekte hierbei wichtig sind: – Bestimmen Sie die durchschnittliche Dauer der ärztlichen Patientenkontakte und nutzen Sie diese Dauer als Basis […]
Der gespeicherte Patient
Dok 5 – Das Feature, Sendung vom 04.10.2009: WDR 5
Wie die elektronische Gesundheitskarte die Medizin ökonomisiert
Anfang Oktober soll mit fast vierjähriger Verspätung in der Region Nordrhein die elektronische Gesundheitskarte eingeführt werd…
Ei der daus
Bereits bei Ankunft in der Notaufnahme versucht man die Patienten irgendwie zu katalogisieren: Notfall, dringlich, kann warten. Neulich ließ sich eine Lehrerin mit aus der Schule mit Sanitätern bringen, weil ihr seit dem Verzehr eines hartgekochten E…