Vitamin D wieder der shooting star: kann uns Vitamin D vor der Fettsucht schützen? Leben wir mit ausreichend Vitamin D länger und besser? Im Frühling auf jeden
Related Posts
Dicker Bauch, morsche Knochen
Während übergewichtige Frauen weitestgehend vor Osteoporose geschützt sind, haben untergewichtige Frauen ein deutlich erhöhtes Risiko, eine Osteoporose zu entwickeln: liegt der BMI < 20 steigt das Risiko für Knochenbrüche um das 2-fache. Das erhöhte Frakturrisiko bei Untergewicht erklärt sich in erster Linie durch die geringere mechanische Belastbarkeit der Knochen und einer verminderten
Der Zwischenfall im Hafen
Ich bins, Euer Chefarzt, und mir wäre es viel lieber, dass ich hier nicht schreiben müsste … es ist etwas Furchtbares passiert. Doch eins nach dem anderen. Bei der Expeditionsbesprechung heute mittag berichtete Basadai, dass ihr Baumkänguru, Jumpy, gestern abend einen verdächtigen Typen beschattet hatte. Es ist wohl ziemlich sicher, dass dieser ein Spitzel von […]
Artikel von: Monsterdoc
Morbus Parkinson oder Parkinsonoid ?
Wenn ein älterer Patient, der mit einem Neuroleptikum behandelt wird, Zeichen eines Parkinsonsyndromes zeigt, also Rigor, Tremor und Akinese, kann es mitunter schwierig sein, zu unterscheiden, ob ein primärer Morbus Parkinson oder ein medikamenteninduziertes Parkinsonoid vorliegt. Heute habe ich von einer Kollegin, die Neurologin ist, folgenden Tipp gehört: Der M. Parkinson beginnt typischerweise einseitig. Ein […]