Zunehmend werden Röntgenanforderungen nicht mehr auf Papier gestellt. Immer häufiger geschieht dies elektronisch über die in Praxen und Krankenhäusern installierten Informationssysteme. Spätestens dann stellt sich die Frage: “Wie ist das mit den gegebenen Vorschriften in Einklang zu bringen?”. So wurde zum Beispiel in einer Klinik ein EDV-gestütztes Formular zur Anforderung von Röntgen und CT-Untersuchungen erstellt. […]
Related Posts
Taugt die HIV-Therapie zur HIV-Prävention? Ein Expertenstreit – Ein Tabubruch und seine Folgen – Teil 4
Zwei Experten – zwei Meinungen: Michael Schuhmacher arbeitet seit 25 Jahren in der Aidshilfe. Die in Bonn hat er 1985 mitbegründet. Heute ist der gelernte Bankkaufmann Geschäftsführer der Aidshilfe Köln. Dr. Stefan Esser leitet die Ambulanz für HIV, AIDS und Geschlechtskrankheiten (HPSTD-/HIV-Ambulanz) am Universitätsklinikum Essen. Im Rahmen mehrerer Studien betreute er viele HIV-positive Probanden. PRO von […]
Gesundheit: Wie man Husten und Co. am besten vorbeugt
Wiesbaden (dpa/tmn) – Mitten im klassischen Konzert, in der Kirche oder nachts im Schlaf: Husten kommt irgendwie immer zur Unzeit. Aber warum ist das eigentlich so? Und stimmt es, dass die Farbe des Auswurfs Rückschlüsse auf die Ursache des Hustens zulässt? Lesen Sie weiter auf: Gesundheit: Wie man Husten und Co. am besten vorbeugt Quelle: […]
Akne bei Jugendlichen
Akne bei Jugendlichen ist am häufigsten, bei 85% aller Erkrankten tritt die multifaktorielle Erkrankung zwischen dem 12. und 18. Lebensjahr auf. Akne ist eine multifaktorielle Erkrankung mit genetischem, hormonellen sowie immunologischem Impact, die ihr Inzidenz-Maximum in der Jugend hat. Prinzipiell kann die Hauterkrankung zwar in jedem Alter entstehen, doch Akne bei Jugendlichen ist am häufigsten anzutreffen, bei 85% der Betroffenen tritt […]