In einer Röntgenröhre entstehen stets zwei unterschiedliche Röntgenstrahlungsarten. Die vom Material der Anode abhängige charakteristische Röntgenstrahlung und die Röntgenbremsstrahlung. Zusammen bilden sie das Röntgenspektrum. Im heutigen Beitrag beschäftigen wir uns etwas näher mit der Bremsstrahlung. Bremsstrahlung ist die elektromagnetische Strahlung, die entsteht, wenn ein geladenes Teilchen, zum Beispiel ein Elektron, beschleunigt wird. Jede Geschwindigkeitsänderung eines geladenen Teilchens erzeugt Strahlung. Von Bremsstrahlung im […]
Related Posts
Mit langem Atem für eine bessere Versorgung
Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte in der Versorgung HIV-Infizierter e.V. (dagnä) unterstützt seit 25 Jahren HIV-Patienten und ihre Ärzte.
Finnische Langzeitstudie: Kortison reicht bei manchen Patienten nicht aus für Asthmakontrolle
Sie müssen sich anmelden, um die Inhalte nutzen zu können. … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2018/05/25/finnische-langzeitstudie-kortison-reicht-bei-manchen-patienten-nicht-aus-fuer-asthmakontrolle/
Vorsichtsmaßnahmen: Impfen trotz allergischer Reaktion – Das müssen Ärzte beachten
Allergische Reaktionen sind eine Kontraindikation für eine erneute Anwendung des Impfstoffs. Ist eine weitere Impfung dennoch nötig, sollten Ärzte diese Tipps beherzigen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/impfen/article/947981/vorsichtsmassnahmen-impfen-trotz-allergischer-reaktion-muessen-aerzte-beachten.html