Aufsichtsbehörden, die sowohl wissenschaftlichen als auch klinischen Ratschlägen folgten, Platz für Verbesserungen da ist, der genutzt warden sollte, um
Related Posts
Düstere Zukunftsaussichten für kleine Krankenhäuser?
Die Tendenz ist seit Jahren, seit Jahrzehnten ungebrochen: Die Anzahl der Krankenhäuser in unserem Land schrumpft von Jahr zu Jahr und es gibt nichts, was diese Entwicklung könnte. Von der Politik ist es offenbar gewünscht – auch wenn man nicht gerne offen darüber redet und wenn jeder Politiker vor seiner anstehenden Wiederwahl nicht […]
Licht und Schatten der digitalen Gesellschaft – WDR Westart-Debatte zur Netzpolitik
Vor Kurzem veröffentlichte der religionswissenschaftliche Blog der “Marginalien” eine kleine Blogumschau, für die ich gebeten wurde, den Inhalt meines Bloggens kurz zusammen zu fassen. Ich schrieb also: Wissenschaftsblogs wirken als sich verstärkendes Netzwerk – deswegen kann es gar nicht genug davon geben! Mein Blog „Natur des Glaubens“ hat den wissenschaftlichen Schwerpunkt auf der interdisziplinären Evolutionsforschung sowie der Medienreflektion. Normativ werbe ich für die Befassung mit Wissenschaften und trete für Dialogprozesse, Menschen- und Freiheitsrechte ein. Dabei ist NdG auch ein Stück… weiter