Der Tod ist kein Thema, über das man gern nachdenkt. Und den wenigsten Menschen ist bewusst, dass die Akzeptanz der eigenen Vergänglichkeit und derer der liebsten Menschen, die einen umgeben, eine Art Befreiung für das Leben sein kann. Der buddhistische Meditationsmeister Sogyal Rinpoche erklärt in diesem kurzen Video, was damit gemeint ist:
Related Posts
„Spritzenprojekte sind überall machbar – man muss nur wollen”
Selbst unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen werden in Haftanstalten Drogen konsumiert. Sterile Spritzen zum Schutz vor Hepatitis und HIV dagegen bleiben den Häftlingen in Deutschland fast flächendeckend verwehrt. Axel Schock sprach mit Dr. Karlheinz Keppler, der in der JVA Vechta ein Spritzenvergabeprojekt durchgeführt hat Herr Keppler, wie kam es, dass 1996 in der Justizvollzugsanstalt Vechta ein Spritzenprojekt […]
Patientenrechtegesetz tritt am 05.02.2013 in Kraft
Längst hätte es so sein sollen und viele gingen auch davon aus, dass es längst so ist. Am 05.02.2013 ist es nun tatsächlich so weit: Das neue Patientenrechtegesetz tritt in Kraft. Das vom Deutschen Bundestag am 29. November 2012 verabschiedete … Weiterlesen →
Placebo-Effekt – So leicht lässt sich der Körper austricksen und profitiert davon
Der Placebo-Effekt ist der halbe Therapieerfolg. Würden Mediziner ihn gezielt einsetzen, könnten manche Patienten schneller gesund werden, andere müssten weniger Medikamente schlucken.Von FOCUS-Online-Autorin Petra Apfel Lesen Sie weiter auf: Placebo-Effekt – So leicht lässt sich der Körper austricksen und profitiert davon Quelle: FOCUS online | Medikamente Titelbild/Grafik by FOCUS online