DocCheck ist eines der größten deutschsprachigen Internetportale im Bereich des Gesundheitswesens. Informationen des Gesundheitsportals sind nach dem Heilmittelwerbegesetz nur für Fachkreise (Ärzte & Apotheker) zugänglich. Um Zugriff zu erhalten muss eine Kopie der Arbeitsgenehmigung eingereicht werden. Neben dem eigenen Protal mit rund 750.000 Benutzern hat sich DocCheck quasi zum Standard im deutschsprachigen Bereich des Gesundheitswesens im Internet etabliert und ermöglicht Nutzern den komfortablen Zugriff auf Fachinformationen von über 2000 Kooperationspartnern, wie beispielsweise Pharmafirmen. Desweiteren finden sich viele Stellenangebote Arzt.
Related Posts
Präimplantationsdiagnostik zugelassen
Verbieten, zulassen oder beschränkt zulassen? Die Abgeordneten des Deutschen Bundestags beschäftigten sich vergangene Woche, am 7. Juli, mit der sogenannten Präimplantationsdiagnostik (PID). Dabei ging es um die Frage, ob Embryonen, die im Rahmen einer künstlichen Befruchtung im Reagenzglas gezeugt werden, auf Erbkrankheiten untersucht werden dürfen.
In der Folge würden nur gesunde Embryonen – die […]
Eine Rose, wie sie auch hiesse …
Wir führen Dossiers in der Apotheke über unsere Patienten, worin wir die Abgabe rezeptpflichtiger Medikamente festhalten – das ist auch gesetzlich vorgeschrieben. Ausserdem müssen wir beim ausführen eines Rezeptes kontrollieren, dass das richtige Mittel an den richtigen Patienten kommt. Dafür halten wir also die Namen fest. Und ich stelle fest, dass das immer … schwieriger […]
Kernspin in Echtzeit – Keine Utopie
Für Patienten, die mit der Magnetresonanz-Tomografie (MRT) untersucht werden, gilt die Devise “bitte still halten”. Nur so entstehen klare Aufnahmen, die eine Diagnose ermöglichen. Bilder bewegter Organe und Gelenke waren mit der MRT bis…