DocCheck ist eines der größten deutschsprachigen Internetportale im Bereich des Gesundheitswesens. Informationen des Gesundheitsportals sind nach dem Heilmittelwerbegesetz nur für Fachkreise (Ärzte & Apotheker) zugänglich. Um Zugriff zu erhalten muss eine Kopie der Arbeitsgenehmigung eingereicht werden. Neben dem eigenen Protal mit rund 750.000 Benutzern hat sich DocCheck quasi zum Standard im deutschsprachigen Bereich des Gesundheitswesens im Internet etabliert und ermöglicht Nutzern den komfortablen Zugriff auf Fachinformationen von über 2000 Kooperationspartnern, wie beispielsweise Pharmafirmen. Desweiteren finden sich viele Stellenangebote Arzt.
Related Posts
Mehr Kalium einnehmen anstatt Salz zu reduzieren – so wird der Bluthochdruck niedriger!
Wer seinen Blutdruck senken möchte, sollte mehr kaliumreiches Obst und Gemüse verzehren anstatt sich lediglich auf einen sparsamen Salzkonsum zu konzentrieren. Eine langjährige Studie hat ergeben, dass eine hohe Salzaufnahme zwar mit mehr Todesfällen infolge von Herz-Kreislauf-Krankheiten verbunden ist, allerdings nur bei diesen Menschen, die zu wenig Kalium über Nahrung einnehmen. Der Befund beruht auf 15-jährigen Beobachtungen von 12.000 Amerikanern.
Wann lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung?
Zu Beginn des Jahres 2012 trat die neue GOZ (Gebührenordnung für Zahnärzte) in Kraft. Für zahlreiche gesetzlich versicherte Patienten ist dies keine gute Nachricht. Schließlich steigt damit der Eigenanteil für Zahnersatz. Verbraucherschützer raten deswegen dazu, Kosten für Zahnersatz vorher abzuklären und sich verschiedene Angebote einzuholen. Aber auch eine Zahnzusatzversicherung kann sinnvoll sein. Seit Anfang des […]
Related posts:
Groupon, Gutscheine etc. Tipps für Ärzte und Zahnärzte
Die Wettbewerbszentrale schreibt heute in einer Pressemitteilung, dass in der Vergangenheit knapp 100 Fälle bei Ärzten und Zahnärzten aufgetreten sind, in denen Abmahnungen im Zusammenhang mit der Gutscheinplattform www.groupon.de ausgesprochen worden sind. Es lagen hierbei Wettbewerbsverstöße vor, da etwa eine unerlaubte Befristung von Gutscheinen vorgenommen wurde. Hauptkritikpunkt war das Angebot von Pauschalpreisen mit Rabatten von […]