Ein 16 Jahre alter, ehrgeiziger Speerwerfer hat seit mehr als einem halben Jahr Schmerzen, allerdings ohne Trauma. Bisher erfolgt therapeutisch keine Schonung, sondern lediglich eine Stoßwellentherapie. Zwei Sportmediziner vertreten entgegengesetzte mehr…
Related Posts
Diät ohne Cannabinoid (Update II)
Sanofi-Aventis zieht die Reissleine und bricht alle klinischen Studien zu Acomplia® ab. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMEA hatte letzte Woche empfohlen, die Zulassung für das Mittel ausser Kraft zu setzen, worauf das Unternehmen das Medikament vom Markt nahm.
Mit dem Aus für die Diätpille Acomplia® (Rimonabant) kann Abschied genommen werden von dem Ansatz, über das Endocannabinoid-System genauer die Cannabinoid-Rezeptoren den Appetit des Menschen zu beeinflussen und so eine geringere Energieaufnahme und Gewichtsverlust zu bewirken.
Merck & Co. hatte Anfang Oktober die klinischen Studien mit Taranabant, einem Wirkstoff aus der gleichen Klasse wie in Acomplia®, wegen der Nebenwirkungen gestoppt, die eine Zulassung unwahrscheinlich machten.
—
Update II:
Pfizer hat ebenfalls das Ende der klinischen Studien zu seiner Diät-Pille, die an den Cannabinoid-Rezeptoren wirkt, erklärt.
Büchertipps für Kinder mit Diabetes
Diabetes – Büchertipps für Kinder
Die nachfolgenden Buchtipps sind für Kinder und Jugendliche (manche aber auch für die Eltern) gedacht. Diabetes ist auch bei Kindern und Jugendlichen ein Problem und oft wissen die Eltern selber nicht, wie sie damit umgehen sollen. Einige der nachstehend aufgelisteten Bücher geben auf viele Fragen die richtigen Antworten und nehmen […]
Endlich: HPV-Impfung für Jungen
Einer Forschergruppe ist der Durchbruch bei der Suche nach neuem Umsatz für die HPV-Impfstoffe gelungen: Penile Cancer Linked to Sexually Transmitted Virus, Study Says. 46,9% aller Penis-Krebserkrankungen sind durch HPV (Humane Papillomviren) verursacht. Was eigentlich schon bekannt war.
Was die Pressemeldung nicht betont: Peniskrebs ist sehr selten und tritt meist zwischen dem 50. und dem 70. Lebensjahr auf. In Deutschland erkranken nur rund 600 Männer jährlich. In Staaten und Kulturen, wie den USA, in denen Beschneidungen üblicher sind, ist die Inzidenz noch geringer, da das Risiko durch eine Zirkumzision erheblich gesenkt wird.
Die Studie ist ein Review, also eine Zusammenfassung von mehreren, hier 31 klinischen Studien. Solche Reviews in denen Marketing-Aussagen kommuniziert werden, waren auch Gegenstand des Ghostwriting-Skandals. In diesem Fall wird transparent gemacht, was offensichtlich ist: