Auf diese Entscheidung haben Ärzte und Juristen lange gewartet. Nun steht fest: Kassenärzte, die von einem Pharma-Unternehmen Vorteile als Gegenleistung für die Verordnung von Arzneimitteln dieses Unternehmens entgegennehmen, machen sich nicht wegen Bestechlichkeit nach § 332 StGB strafbar. Auch eine … Continue reading
Related Posts
Schwanger – was nun?
Ein positiver Schwangerschaftstest liegt vor und ein Baby wird erwartet – ab nun werden unzählige Endorphinausschüttungen dafür sorgen, dass die Eltern mit unbändiger Vorfreude auf den kleinen Sprössling warten. So manches Paar, insbesondere die schwangere Frau, wird sich aber auch fragen, was in der Schwangerschaft auf sie zukommt und ob und wie sie diesen Veränderungen […]
Generika und Rabattverträge
Ein Leser des Blogs schickt mir den Link zur Dokumentation eines Vortrags der DPhG (Deutsche Pharm. Gesellschaft) in dem es um das Thema Generika und ihre Anwendung geht. Vor allem auf das Problem des Austauschs zwischen verschiedenen Generika wird eingegangen: http://www.uni-duesseldorf.de/kojda-pharmalehrbuch/fortbildungkoeln/Aut_Idem_DPHG_Muenster_Oktober_2010_Kojda.pdf Darin zeigt Prof. Kojda (Inst. f. Pharmakologie und Klinische Pharmakologie, Uni Düsseldorf), dass zwar bei […]
Diskussion am Wochenende – Ärzte schlagen zu
Manche Ärzte können nicht nur im OP mit dem Leberhaken umgehen, sondern auch im Ring. Die Rede ist von Boxen/Kampfsport im Allgemeinen. In meiner Serie Ring frei habt ihr bereits sicherlich erkannt, dass mir der offene Schlagabtausch ein echtes Anliegen ist. Heute abend wird nun Dr. Christine Theiss, eine promovierte Ärztin, einen WM-Kampf im Kickboxen […]
Artikel von: Monsterdoc