Die Röntgenröhre im medizinischen Einsatzbereich Ein Vortrag von Dr. Heinrich Behner Siemens AG (Teil 4) D. Ausführungsbeispiele (Röhrenarten) 1. Röntgenröhre mit Festanode In diesem Röhrentyp sind alle (in Kapitel C) Kernkomponenten in einfachster Bauform Art realisiert: Als Kathode wird eine Standardbauform verwendet (mit einer oder mehreren Wendeln, mit oder ohne Gittersteuerung). Der Glaskolben übernimmt die Funktion der Isolation und […]
Related Posts
Podcast – Killerkeime unter uns – Keime sind auch bloß Menschen
Donnerstag ist Podcast-Time. Monsieur MRSA trifft heute erneut auf den guten Noro. Was die zwei zu besprechen haben … Audio-Datei herunterladen (killerkeime_04.mp3) Download – Seröser Podcast – Keime sind auch bloß Menschen Artikel von: Monsterdoc Artikel zum Thema passend:Podcast – Killerkeime unter uns (Teil 3)Podcast – Killerkeime unter uns (Teil 2)Podcast – Killerkeime unter unsPodcast […]
Artikel von: Monsterdoc
Optimaler CT-Einsatz ist Schlüssel für die Dosisreduktion
Auf einer Veranstaltung des Jahreskongresses der American Roentgen Ray Society (ARRS), die vom 29. April bis zum 4. Mai in Vancouver (Kanada) stattfindet, wurde die steigende Strahlenbelastung bei CT-Untersuchungen diskutiert.AuntMinnie Europe berichte…
"ELGA international" in der Wiener Ärztekammer
In Österreich wurde in den vergangenen Monaten viel und intensiv über die elektronische Gesundheitsakte ELGA diskutiert und das erste Mal kamen gestern auch internationale Experten zu Wort.
Aus Ärztekammer Wien
Im Zuge der von der Wiener Ärzteka…