kleiner nachtrag:
Related Posts
Ton, Kamera und Action
„So Frau Forster, jetzt ganz locker und freundlich in die Kamera blicken. Bleiben Sie ganz natürlich!“ So leitet die Regisseurin die Protagonisten unseres Vorstellungsfilms an.
„Alle auf ihre Plätze und Ruhe bitte“, wenn Menschen diese Anweisungen an Drehorten hören, wissen sie, dass jetzt die nächste große Szene beginnt. Alle sind gespannt und in freudiger Erwartung. So ähnlich lief es vor nicht allzu langer Zeit in den Räumen der Stiftung Gesundheit ab. Nein – das Stiftungsbüro war nicht Spielstätte des nächsten Kinofilms von Quentin Tarantino. Es war vielmehr an der Zeit den Menschen einmal zu zeigen, wer denn hinter den Kulissen der Stiftung Gesundheit arbeitet – ein Vorstellungsfilm. Natürlich konnten nicht alle Mitarbeiter in zweieinhalb Minuten Film eine Rolle einnehmen, dennoch bietet er einen interessanten Einblick. Sie können es kaum erwarten, einen Blick hinter die Kulissen der Stiftung Gesundheit zu werfen? Dann schauen Sie sich unseren Image-Film doch einfach an (den Blog lesen Sie dann einfach danach weiter):
Die Weisheit des Max Planck zu Generationen & Erkenntnissen auf dem Weg ins neue Jahr
Ein weiteres, aufregendes Jahr geht dem Ende entgegen, in dem ich neben Beruf – im letzten Halbjahr extrem fordernd – und Familie doch wieder viele schöne Tage und Stunden mit Lehre und Vorträgen, Blogs und Büchern und auch Forschungsarbeiten verbringen durfte. Zwar hätte ich gerade auch wissenschaftlich gerne noch mehr geleistet, aber Höhepunkte wie der Auftritt bei Quarks & Co. und der Beitrag zur vermeintlichen “Islamisierung” mit bereits fast 100.000 (!) Abrufen bescherten Glücksgefühle. Und so ließ ich dieses Jahr in der knappen Freizeit auch mal mit den Kindern die Seele baumeln und Drachen in den Himmel steigen… Eine von vielen schönen Erinnerungen des Jahres 2014: Als Drachen in den Himmel stiegen. (Drachenfest in Hülben, 19.10.2014, Foto: Zehra Blume)
Der Arztassistent
In Großbritannien und den USA ein alter Hut Beruf: Der Physician Assistant. Seit 2007 bildet der Klinikbetreiber Sana in Berlin Arztassistenten aus. Ab 2010 wird an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe ein dreijähriger Bachelor-Studiengang in dieser Richtung angeboten (Die Ärztezeitung berichtete am 01.12.09). Sinnvoll oder bloß ein “Billigarzt”?
Pro:
Entlastung des Klinikfachpersonals bei Tätigkeiten wie Assistenz im […]
Artikel von: Monsterdoc