“Sag mal, wann wusstest du, dass du Ärztin werden willst? Also so richtig, zu 100 Prozent, mit jeder Zelle deines Körpers? War das schon
vor dem Studium oder gab es irgendwann so einen Moment, wo du es einfach
wusstest?“
Dass ich Medizin studieren möchte kam mir erst nach der Matura in den Sinn. Hab nach nem Beruf gesucht der was Naturwissenschaftliches und Soziales verbindet. Das Studium hat mir von Anfang an sehr viel Freude bereitet und seit der ersten Famulatur war es immer klar dass ich Chirurgin werden wollte. 🙂
Klar gab es manchmal mega Durchhänger und ich hab mir gewünscht an ner Supermarktkasse zu sitzen anstatt stundenlang im Lesesaal, aber ich bin froh das Studium nicht abgebrochen zu haben. Solche Gedanken hab ich heute auch noch ab und zu 😀 Wenn man 17 Stunden am Stück ununterbrochen arbeitet, keine Zeit für essen hat und man sich fragt warum man sich das alles antut… Antwort: Weils trotzdem Spaß macht!
Tja. Dann kam der Tag an dem ich mir zum ersten Mal bei einem “Problem” eines Patienten das Grinsen oder eher lautes Losprusten verhalten musste. Weil, ich bin ja voll seriös. Nein, also ganz ehrlich: den Leuten sind soooo viele Sachen peinlich, und ich kann mich nur wiederholen: täglich stecke ich meinen Finger in alle möglichen Körperöffnungen. Also, als Chirurgin hauptsächlich in Polöcher. Hämorrhoiden, Krebs, und so weiter, was dort unten halt alles schief laufen kann. Ich taste Brüste ab (kleine, große, asymmetrische, vernarbte) und noch viel mehr Hodensäcke (kleine, große, asymmetrische) und von den täglich zahlreichen Geruchserlebnissen zu schweigen.
Aber dann kam der Tag an dem ich es zum ersten Mal selbst erlebte: als Ärztin einen Gegenstand aus dem Analkanal eines Menschen holen. Nennen wir den Patienten Herrn Sprüh. Er kam in die Notaufnahme, da er sich zuhause einen Spraydose hinten gesteckt hatte, und zwar mit dem Deckel des Raumsprays voran. Der dann tief drinnen sich loslöste und stecken blieb. Herr Sprüh wurde dann etwas panisch, da er den Gegenstand nicht selbst rausbekam und so kam er ins Krankenhaus. Dort gelang es uns auch nicht die Kappe rauszuholen, so gingen wir in den OP, Herr Sprüh bekam eine kurze Vollnarkose, lag im sogenannten “Frauenarztstuhl” und die Menschenhandwerkerin konnte – dank Vordehnung durch den Patienten selbst – mit ihrer fast gesamten Hand hinten rein greifen um den Übeltäter rauszufischen. Das Gespräch mit der Mutter (bei der er noch wohnte und die das alles mitbekam) anschließend war auch nicht unpeinlich, aber sie war letztendlich froh dass alles gut ging.