Die GOZ 2012 lässt einige moderne endodontische Therapien unberücksichtigt. Streit zwischen dem Zahnarzt, seinen Patienten und den Kostenerstattern sind also vorprogrammiert. Als wissenschaftliche deutsche Vertretung des Fachbereichs Endodontologie in der DGZMK, der ESE und der IFEA hat sich nun die … Continue reading
Related Posts
Defibrillation
So, da ich zur Zeit nichts Spannendes über meine Ausbildung erzählen kann, widme ich mich mal den in meinem Prüfungs-Post versprochenen ‘Erklärungen für medizinische Laien’ zur cardiopulmonalen Reanimation.
Weil es eben für die Leser erklärt ist, die sonst nix mit dem Thema zu tun haben, schmeiß ich natürlich nicht wie bescheuert mit Fachwörtern um mich und […]
Fill it, coat it and forget it
Am 08.07. hatten wir bereits ausführlich über eine neue abrechnungsfähige Amalgamalternative im Seitenzahnbereich berichtet. Zwischenzeitlich berichtet nun auch die dentale Fachpresse ausführlich über das Thema. Hier ein paar Auszüge: …
Das Prinzip Hoffnung in der Medizin

Hat Hoffnung eine therapeutische Wirksamkeit? Das 3. Freiburger Symposium zu Grundfragen des Menschseins in der Medizin befasste sich mit dem Thema „Die Kunst des Hoffens. Kranksein zwischen Erschütterung und Neuorientierung“. Daraus ergab sich für mich die Frage, wie es uns im Gespräch mit unseren Patienten und Klienten gelingen kann, nachhaltig Zuversicht und Hoffnung zu „hinterlassen“. […]