Folgend verschiedende EKG Bilder von 3 verschiedenen Patienten! Welche Gemeinsamkeiten gibt es bei den EKG’s? Welche Grunderkrankung liegt hier vor? Welche therapeutischen Maßnahmen sind erforderlich? Oder gibts es doch gar keine Gemeinsamkeiten und es zeigen sich differente Pathologien? Viel Spass =) Bild 1: Bild 2: Bild 3:  
Related Posts
Neuer Wegweiser für inklusiven Sport
Neben speziellen Behinderten-Sportvereinen, wollen immer mehr Sportvereine die Inklusion von Menschen mit Behinderungen fördern. Damit Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam Sport treiben können, müssen innerhalb der Vereinsstrukturen bestimmte Bedingungen erfüllt sein: etwa Vorkehrungen zur Barrierefreiheit wie ebenerdige Zugänge und barrierefreie sanitäre Anlagen sowie eine Kultur, bei der alle Vereinsmitglieder auch Menschen mit Einschränkungen als vollwertige Mitspieler anerkennen. Um Sportvereine und -verbände dabei zu unterstützen, hat der Deutsche Behindertensportverband (DBS) den „Index für Inklusion im und durch Sport“ entwickelt. Ziel ist es, den Ausbau einer inklusiven Sportlandschaft in Deutschland voranzutreiben. Gefördert wurde das Projekt vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS).
Unsinn “Tamiflu” entlarvt
Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Im Spiegel Nr. 20/2009 erklärt ein angesehener Pharmakologe, dass Händewaschen effektiver gegen Ansteckung mit dem Grippevirus hilft als die Einahme von Tamiflu. Danke! Danke, für diese Offenheit und Klarheit und danke, für den offensichtlichen Verzicht auf Pharma-Sponsering bei diesem Spiegel-Interview.
Als alter Werder-Fan freut es mich, dass dieses selten offene […]
Teilnehmer für Videoprojekte gesucht
Für ein Videoprojekt zum Thema Altersdepressionen sucht das Medienprojekt Wuppertal betroffene Menschen ab ca. 60 Jahren. Für den Film sollen Personenportraits mit vier Betroffenen gedreht werden, die die Erkrankung und ihre Auswirkungen im Allt…