Nach Sectio (1 Para) entwickelt sich – so die Einschätzung des Kollegen – ein Hämatom, das offenbar weit ins cavum uteri hineinreicht. 3 Monate später ist es immer noch nicht mehr…
Related Posts
Fenchel zubereiten – so geht’s
Sie trauen sich nicht an Fenchel heran, weil Sie nicht so genau wissen, wie man den zubereitet? Fenchel enthält nicht nur wertvolle ätherische Öle, sondern auch die Vitamine A, B, und C, außerdem Kieselsäure, sowie Mineralsalze. Die Knollen kann man zu Salaten oder Gemüsegerichten verarbeiten, der Fenchelsamen wird als Tee aufgegossen oder manchmal auch im […]
Salate
Romanasalat mit Kräutercreme
Zutaten:
1-2 Romanasalatherzen
3 Frühlingszwiebeln
1 Zitrone
1 EL Olivenöl
½ TL Dijonsenf oder Kräutersenf
Pfeffer,
etwas Tamari
100 g Sauerrahm
50 g Naturjoghurt
frische Kräuter:
Petersilie, Schnittlauch, Dill, Kresse,
evtl. Croutons
Zubereitung:
Die Romanasalatherzen putzen, waschen und in der Salatschleuder trocken schleudern. Die Herzen in ca. 2 cm breite Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in kleine Röllchen schneiden. Aus Zitronensaft, Olivenöl, Senf, Pfeffer und […]
Das Zitat zum Wochenende
“Menschen, die nach immer größerem Reichtum jagen, ohne sich jemals Zeit zu gönnen, ihn zu genießen, sind wie Hungrige, die immerfort kochen, sich aber nie zu Tisch setzen.” Zitat von: Marie von Ebner-Eschenbach, geb. 1830, gest. 1916, war eine österreichische Schriftstellerin und eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts. Ihre Werke können Sie hier online […]