Die Geschäftsstelle für Qualitätssicherung (qs-nrw) empfiehlt bei jeder Sectio eine routinemäßige Antibiotikaprophylaxe. Ein Gynäkologe hält das aufgrund einer möglichen Resistenzentwicklung für unsinnig und fragt nach Meinungen der Kollegen. Ein Teilnehmer mehr…
Related Posts
Surfen auf der Suizidwelle
Die Deutsche Gesellschaft für Prävention und Anti-Aging Medizin versucht die Bestürzung in den Medien über den Suizid des Fussballnationalspielers zu nutzen, um sich und eine fragwürdige Hormonsubstitutions-Therapie zu pushen. Dagegen ist selbst die Boulevardpresse ein Hort des Mitgefühls und der Pietät.
—
Nebenbei: Der in der Pressemitteilung zitierte Arzt hat auch schon mit Hademar Bankhofer über Hormonprobleme und Anti-Aging geplaudert.
Vorspeisen
Pfälzer Handkäs’ mit Musik
Zutaten:
1 durchgereifter Handkäse (125 g)
1 EL weiche Sauerrahmbutter,
dunkles Bauernbrot (Vollkornbrot)
Zutaten für die “Musik”:
1 Zwiebel,
4 EL Speiseöl,
2 EL Weinessig,
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Den Handkäs mit der Gabel fein zerdrücken und mit der Sauerrahmbutter vermengen.
Danach die Musik herstellen: Dazu wird die Zwiebel sehr fein gewürfelt. Das Öl mit dem Essig vermischen und gut unterschlagen, danach die Zwiebelwürfel […]
Medizinjournalist soll oberster US-Gesundheitsbeamter…
Nach Informationen der Washington Times hat Barack Obama den Posten als Surgeon General, eine Art oberster Amtsarzt, dem Medizinjournalisten Sanjay Gupta angeboten.
Gupta ist derzeit Chef-Medizinkorrespondent bei CBS und CNN. Damit wäre Obamas Wahl wieder auf einen erfahrenen Clinton-Protégé gefallen, der Ende der 90er Jahre für Hillary Clinton als Redenschreiber und Berater tätig war. Während der Invasion im Irak hat er als “Embedded Correspondent” von einer Sanitätseinheit der U.S. Navy berichtet. Mit Erfolg. 2003 ist er vom “People-Magazine” zum “Sexiest Men Alive” erklärt worden und USA today nannte ihn eine Ikone der Pop-Kultur.
Bekannt ist auch seine Auseinandersetzung mit Michael Moore, dem er vorwarf, für die Dokumentation “SiCKO” schlampig recherchiert und die Wahrheit zurecht gebogen zu haben. Moore beschuldigte seinerseits CNN und Gupta von der Pharmaindustrie abhängig zu sein, da bei den meisten Berichten Guptas und des Senders zu Medizinthemen Pharmaunternehmen als Sponsoren auftreten würden.
Peter Rost fragt, ob nach dieser Entscheidung es wahrscheinlicher wird, dass Obama einen ehemaligen Pharmamanager und Whistleblower zum Chef der Arzneimittelaufsichtsbehörde FDA machen wird. Meine Vermutung: Unfortunately rather not.